Am 24. November startet der Black Friday und damit die größte Preisschlacht des Jahres. Zu dieser Zeit werden auch diverse Saugroboter rabattiert angeboten. Hierzu zählt auch der Narwal Freo, der mit einigen spannenden Funktionen aufwarten kann. Eines der Highlights ist dabei der KI-gestützte Freo-Modus, bei dem es sich um einen vollautomatischen Reinigungsmodus handelt. Aktuell könnt ihr beim Kauf des Freos 200 Euro sparen und zusätzlich ein Zubehörpaket im Wert von 139 Euro abstauben.
Narwal ist hierzulande zwar erst seit 2023 vertreten, in Asien gehören die Modelle des Herstellers allerdings schon seit Jahren zu den Bestsellern. Mitte des Jahres hat das Unternehmen mit dem Narwal Freo einen ersten Haushaltshelfer für den deutschen Markt ins Portfolio aufgenommen. Zum Start wurden für den Sauger 999 Euro aufgerufen, womit sich das Modell eher im High-End-Segment platziert. Zum Black Friday könnt ihr den Freo jedoch mit einem ordentlichen Rabatt abstauben. Aktuell gibt es 200 Euro Rabatt, somit ist der Sauger schon für 799 Euro (hier kaufen) zu haben. Dabei bleibt es aber nicht, denn zusätzlich erhalten Käufer*innen ein Zubehörpaket im Wert von 139 Euro kostenlos dazu.

Narwal Freo: Saugroboter mit KI-Funktionen
Narwal will es direkt mit den Großen aufnehmen: Der Freo Saugroboter kombiniert eine Saugleistung von 3.000 Pa mit einer ausgeklügelten Wischfunktion. Eine KI-Integration sorgt zudem dafür, dass besonders schmutzige Stellen stärker gereinigt werden.
Dem Schmutz auf der Spur: Freo-Modus reinigt vollautomatisch
Das Highlight des Freo ist wohl der namensgebende Freo-Modus. Hierbei handelt es sich um einen KI-gestützten Reinigungsmodus, bei dem der Roboter eigenständig Reinigungsentscheidungen trifft. Das integrierte KI-System „Dirt Sense“ erkennt eigenständig, wie stark die Verschmutzung in einem Raum ist. Auf dieser Basis entscheidet der Sauger, wie oft bzw. wie stark gewischt und gesaugt werden muss, um ein optimales Reinigungsergebnis zu gewährleisten.

Bis zu 3.000 Pa Saugleistung
Laut Narwal bietet der Freo eine Saugleistung von 3.000 Pascal sowie zwei schnell rotierende Wischmopps mit einem Anpressdruck von bis zu 12 N. Eine Besonderheit, im Vergleich zu den meisten Modellen, ist die dreieckige Form der Mopps, die weniger Streifen hinterlassen soll. Zudem stehen die Tücher versetzt zueinander, wodurch eine größere Fläche gereinigt werden kann. Des Weiteren werden die Mopps automatisch angehoben, sobald ein Teppich erkannt wird.
Unterstützt wird die Reinigung durch einen Smart LiDAR SLAM 3.0 Sensor, der für eine intelligente Navigation sorgt. Dazu gibt es ein 3D-Mapping-Feature, mit dem bis zu vier 3D-Karten erstellt werden können. Die verschiedenen Karten lassen sich dabei in der App verwalten.

Reinigungsstation mit LCD und Moppreinigung
Für genügend Power sorgt ein 5.200 mAh starker Akku, der eine Laufzeit von maximal 238 Minuten erlaubt. Sobald der Akku leer ist, fährt der Sauger automatisch zur Basisstation zurück. Hierbei handelt es sich nicht etwa um eine reine Ladestation, sondern um eine vollwertige Entleerungs- und Reinigungsstation. Der 480 ml Staubbehälter wird hier automatisch entleert, während die Mopps gereinigt werden. Nach der Moppreinigung werden die Wischtücher mithilfe von 40 °C warmer Luft getrocknet, um Schimmel und unangenehmem Gerüchen vorzubeugen.

Zusätzlich verfügt die Station über ein farbiges LC-Display mit Touch-Eingabe, über das alle wichtigen Funktionen aufgerufen werden können. Hierüber lassen sich die Kindersicherung einschalten, das Netzwerk einstellen, der Reinigungsmodi anpassen und der „Nicht stören“-Modus aktivieren. Alternativ erfolgt die Steuerung über die App des Herstellers.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar