Wenn es um das Thema Hardware und Komponenten für KI-Technologien geht, dürfte künftig ein Name immer wieder genannt werden: Tenstorrent. Das Unternehmen rund um den legendären Prozessorentwickler Jim Keller, der unter anderem für seine wegweisende Arbeit bei AMD und Apple bekannt ist, vertreibt KI-Prozessoren und lizenziert KI- und RISC-V-CPUs für Kunden, die ihre eigenen Chips produzieren und individualisieren möchten. Mit Hyundai und Samsung haben nun zwei schwergewichtige Geldgeber in das Start-up investiert.
Aktuelle Hardware-Komponenten sind bislang nur bedingt für die Anforderungen von KI-Anwendungen optimiert worden, sodass es insbesondere beim Zusammenspiel von CPU, GPU und Speichergeräten häufig zu Engpässen kommt. Hier setzt Tenstorrent an und entwickelt Hardware-Lösungen für KI-Plattformen, die nicht nur energiesparender, sondern auch kostengünstiger sein sollen.
Zu den in Kürze erscheinenden Produkten von Tenstorrent wird auch die weltweit leistungsstärkste und modularste RISC-V CPU gehören, mit der man dem Branchenschwergewicht NVIDIA Konkurrenz machen möchte. Denn: Nvidia hat ganz offensichtlich einen guten Zeitpunkt für seine KI-Produkte erwischt und konnte seine Grafikchips daher wunderbar als Lösung anbieten.

Die Hoffnung des KI-Start-ups, auf dem extrem schnell wachsenden Markt der KI-Computer eine führende Rolle einnehmen und sich dauerhaft etablieren zu können, basiert dabei aber nicht nur auf den jüngsten Produktankündigungen und der Erfahrung von CEO Jim Keller. In den vergangenen Tage ging die aktuelle Finanzierungsrunde von Tenstorrent zu Ende und das Resultat dürfte auch den einen oder anderen Branchenkenner hellhörig werden lassen.
Investition von über 100 Millionen US-Dollar
Tenstorrent konnte dabei ein Ergebnis von 100 Millionen US-Dollar erzielen und sich die Unterstützung durch die Hyundai Motor Group und den Samsung Catalyst Fund als neue Hauptinvestoren sichern. Zu den weiteren Investoren gehören außerdem Fidelity Ventures, Eclipse Ventures, Epiq Capital, Maverick Capital und weitere.
“Das enorme Wachstumspotential, sowie die leistungsstarken KI-Halbleiter von Tenstorrent werden unserem Konzern helfen, wettbewerbsfähige Technologien für zukünftige Mobilitätslösungen zu sichern„, so Heung-soo Kim, Executive Vice President und Leiter des Global Strategy Office (GSO) der Hyundai Motor Group. „Diese Investition ermöglicht es unserem Konzern, optimierte, aber differenzierte Halbleitertechnologien zu entwickeln, um zukünftige Mobilitätslösungen zu unterstützen und die internen Fähigkeiten bei der Entwicklung von KI-Technologie zu stärken.„
„Der Samsung Catalyst Fund investiert in bahnbrechende Ideen, von denen wir glauben, dass sie die Welt verändern können„, so Marco Chisari, EVP von Samsung Electronics, Leiter des Samsung Semiconductor Innovation Center. „Die branchenführende Technologie, die starke Unternehmensführung und die aggressive Roadmap von Tenstorrent haben uns dazu bewogen, diese Finanzierungsrunde anzuführen. Wir sind begeistert von der Möglichkeit, mit Tenstorrent zusammenzuarbeiten, um Innovationen bei KI- und Computertechnologien zu beschleunigen.„
Die neuen Ressourcen wird Tenstorrent verwenden, um die Produktentwicklung des Unternehmens, das Design und die Entwicklung von KI-Chiplets sowie die ML-Software-Roadmap zu beschleunigen. Wir sind gespannt, wo die Reise noch so hingeht und ob sich Tenstorrent gegen Nvidia und weitere Konkurrenten durchsetzen kann. Eins ist sicher: Die Zukunft wird spannend.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar