Anzeige

Erste Händler listen Preise zum Intel Core i9-9900K und i7-9700K

Neues Flaggschiff soll über 500 Euro kosten
Intel

Der Online-Händler Dutch Computer Centre listet bereits die zwei Modelle des Coffee Lake Refresh, den Intel Core i9-9900K und Core i7-9700K. Sollten die Preise der finalen Preisgestaltung entsprechen, müssen für das Spitzenmodell über 500 Euro investiert werden.

Beim Dutch Computer Center kostet der Core i9-9900K mit seinen acht Kernen und 16 Threads 561 Euro. Für den Core i7-9700K, der ebenfalls acht Kerne besitzt, aber nur acht Threads bearbeiten kann, werden 436 Euro fällig. Der Core i7-8700K mit sechs Kernen und 12 Threads kostet im Vergleich aktuell rund 350 Euro. Intel verlangt für die zwei zusätzlichen Kerne des Core i7-9700K somit fast 90 Euro Aufpreis.

ModellIntel Core i9-9900KIntel Core i7-9700K
Rechenkerne88
Threads1616
Taktfrequenz3,6 GHz3,6 GHz
Turbo-Boost5,0 GHz4,9 GHz
Turbo-Boost alle Kerne4,7 GHz4,6 GHz
TDP95 W95 W
Fertigungsverfahren14 nm14 nm
PreiskAkA

Der Aufpreis dürfte allerdings auch dem Heatspreader geschuldet sein, der beim Coffee Lake Refresh nach längerer Zeit wieder verlötet wird, was eine bessere Wärmeabfuhr ermöglichen soll. Ob sich der Verzicht auf Hyper-Threading im Vergleich zum Vorgänger oder den Core i9-9900K negativ bemerkbar machen wird, müssen Tests zeigen, sobald die Prozessoren auf dem Markt sind.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^