Zu den kommenden Ryzen 2000-Prozessoren sind die technischen Daten und amerikanischen Preise aufgetaucht. Das Topmodell wird der Ryzen 7 2700X sein, der 369 US-Dollar kosten soll.
Die Informationen zu den Ryzen 2000-Prozessoren wurden auf der spanischen Webseite elchapuzasinformatico veröffentlich. Zahlreiche Folien einer AMD-Präsentation untermauern die Authentizität des Leaks. Die neuen Pinnacle Ridge-Prozessoren basieren auf der Zen+ Architektur und werden im 12-Nanometer-Verfahren gefertigt. Das Topmodell, der Ryzen 7 2700X, soll über acht Kerne mit 16 Threads verfügen. Während der Basistakt 3,7 GHz beträgt, soll die Taktfrequenz im Turbo-Modus 4,35 GHz betragen. Die TDP wird mit 105 Watt beziffert. Der Ryzen 7 2700X soll mit einem Boxed-CPU-Kühler mit integrierter RGB-Beleuchtung ausgeliefert werden.
Die Ryzen 2000-Prozessoren sind in der Regel etwas höher getaktet als ihre Vorgänger.
Im Vergleich mit dem Ryzen 7 1800X soll das kommende Topmodell bei Full HD-Auflösung im Durchschnitt fünf Prozent schneller sein. Sollte AMD den Prozessor zum angegebenen Preis von 369 US-Dollar anbieten, würde er sich preislich auf dem Niveau eines 370 US-Dollar teuren Intel Core i7-8700K befinden. Dieses Jahr sollen außerdem neue Mainboards mit dem X470- sowie B450-Chipsatz erscheinen. Die technischen Daten der restlichen Pinnacle Ridge-Prozessoren könnt ihr der untenstehenden Tabelle entnehmen.
Technische Daten
Prozessorbezeichnung |
R5 2600 |
R5 2600X |
R7 1700 |
R7 2700 |
R7 1700X |
R7 1800X | R7 2700X |
Anzahl der Kerne |
6 |
6 |
8 |
8 |
8 |
8 | 8 |
Anzahl der Threads |
12 |
12 |
16 |
16 |
16 |
16 | 16 |
Taktfrequenz |
3,4 GHz |
3,6 GHz |
3,0 GHz |
3,2 GHz |
3,4 GHz |
3,6 GHz | 3,7 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz |
3,9 GHz |
4,25 GHz |
3,7 GHz |
4,1 GHz |
3,8 GHz |
4,0 GHz | 4,35 GHz |
Cache |
16 MB |
16 MB |
16 MB |
16 MB |
16 MB |
16 MB | 16 MB |
Lithigraphie |
12 nm |
12 nm |
14 nm |
12 nm | 14 nm | 14 nm | 12 nm |
Max TDP |
65 W |
95 W |
65 W |
65 W | 95 W | 95 W | 105 W |
Preis |
199 USD |
249 USD |
299 USD | ~280 Euro | ~299 Euro | 369 USD |
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 5 Kommentare
Ich bin ein wenig überrascht was die Preise angeht der 2000er reihe! Bin gespannt wie die preise in Deutschland dann wirklich sind.
Grundsätzlich schön dass die Ryzen CPUs so gut sind wie sie sind, und auch schön dass die weiter verbessert werden. (XFR war ja leider ein Witz) Aber angesichts der Steigerung der TDP auf 105W befürchte ich, dass AMD in alte Schemata zurückfällt, sich die Leistung mit der Brechstange zu erkaufen… Nein kein Intel-Jünger, habe selbst nen 1800X und bin damit sehr zufrieden :)
Da hast du Recht, wir hoffen, dass sich die höhere Abwärme durch die TDP in Grenzen halten wird. Demnächst werden wir mehr wissen :)
Viele Grüße Niklas
Also der RyZen 1800X kotet derzeit 299€ :D
Hallo Uwe,
danke dir für den Hinweis, der Preis orientierte sich noch an der Tray-Variante. Wir haben den Preis angepasst :)
Viele Grüße Niklas
Schreibe einen eigenen Kommentar