Höhere Stabilität bei 890 Gramm Gewicht
Acer verwendet Magnesium-Lithium- und Magnesium-Aluminium-Legierungen, die zwei- bis viermal stabiler als Standard-Aluminium-Legierungen, gleichzeitig aber bis zu 20 bis 35 Prozent leichter sein sollen.
Der 14 Zoll große Full HD-Bildschirm nutzt ein IPS-Panel, das 100 Prozent des sRGB-Farbraums abdecken soll. Mit einer Helligkeit von 300 cd/m² soll der Bildschirm auch im Freien gut ablesbar sein. Er ist an allen Seiten von einem schmalen Rahmen (2,57 mm) umgeben, wodurch ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 92 Prozent erreicht wird.
Corning Gorilla Glass 6 schützt den Bildschirm vor Kratzern und anderen potenziellen Schäden. Das Touchpad liegt ebenfalls hinter Gorilla Glass, alternativ lässt sich die Touch-Funktion des Bildschirms nutzen.
Eine Hintergrundbeleuchtung illuminiert die Tasten (1,1 mm Hubweg) der Chiclet-Tastatur bei schlechten Lichtverhältnissen. Videochats lassen sich über eine integrierte Push-to-Open-Kamera führen. Zum Schutz der Privatsphäre, lässt sich diese bei Nichtnutzung einklappen. Im Einschaltknopf des Acer Swift 7 befindet sich ein Fingerabdrucksensor, um sich beispielsweise in Windows einzuloggen.
Bis zu zehn Stunden Akkulaufzeit
Das Acer Swift 7 wird von einem bis zu 4,2 GHz schnellen Intel Core i7-8500Y angetrieben. Zu dem Prozessor gesellen sich 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 512 Gigabyte große PCIe-SSD.
Modell | Acer Swift 7 |
Bildschirm | 14 Zoll IPS |
Auflösung | Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) |
Bildwiederholfrequenz | 60 Hz |
Reaktionszeit | kA |
Prozessor | Intel Core i7-8500Y Prozessor (2x 4,1 GHz) |
GPU | Intel UHD-Grafik 615 |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Interner Speicher | 512 GB PCIe-SSD |
Akku | 4580 mAh |
Anschlüsse | 2x USB Typ-C (USB 3.1 Gen 2 & Thunderbolt 3), Klinkenanschluss |
Konnektivität | WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 |
Kamera | Ja |
Fingerabdrucksensor | Ja |
Betriebssystem | Windows 10 |
Abmessungen | 317,9 x 191,5 x 9,95 mm |
Gewicht | 890 g |
Farben | Starfield Black und Moonstone White |
Preis | ab 1.999 Euro |
Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu zehn Stunden. Externe Geräte lassen sich über zwei USB C-Anschlüsse mit dem Notebook verbinden.
Das Acer Swift 7 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.999 Euro im Handel erhältlich.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
sieht zwar ganz schick aus aber für den Preis komplett schlecht. Selbst der Prozessor ist veraltet. Für gerade mal 600€ bekommt man den Swift 3, auch mit 14 Zoll Display, AMD Ryzen und 2GB VideoRam GPU. Der hat wahrscheinlich sogar mehr Leistung. Für 200€ mehr bekommt man einen Razer Blade Stealth mit 4K-Display, 10. Generation Intel und GTX 1650…
Schreibe einen eigenen Kommentar