Mainboards deutlich teurer als vergleichbare Vorgängermodelle
Die Listung der TRX40-Mainboards ist insofern interessant, da sie einen Ausblick über die möglichen Preise der Platinen geben. Der australische Online-Händler verlangt umgerechnet rund 510 Euro für das Asus Prime TRX40-Pro und circa 830 Euro für das ROG Zenith II Extreme. Auch andere Händler listen die Mainboards mit recht hohen Preisen.
Im direkten Vergleich mit X399-Mainboards wäre das ein deutlicher Preisanstieg. Die Vorgänger der TRX40-Platinen sind im selben Shop für umgerechnet rund 284 Euro sowie 640 Euro erhältlich. Es könnte sich bei den Preisangaben allerdings auch um Platzhalter handeln, sodass der finale Preis womöglich niedriger ausfallen wird.
Threadripper 3000 Ankündigung am 5. November
Ein offizieller Ankündigungstermin für die Threadripper 3000-Prozessoren sowie den passenden Mainboards steht noch aus. Derzeit wird der 5. November für die Vorstellung des Threadripper 3960X, 3970X und 3990X gehandelt. Die beiden kleineren Modelle sollen am 19. November in den Handel gelangen. Der Threadripper 3990X soll dann zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar