Die Viper Steel Series SODIMMs richten sich an Gamer, die ein kompaktes System wie einen ITX-Desktop oder einen Gaming-Laptop nutzen. Mit dem DDR4-Arbeitsspeicher sollen diese Systeme Leistung auf Desktop-Niveau erhalten.
„Der Einsatz von Gaming-Laptops nimmt aufgrund ihrer Portabilität und Leistung zu.“ sagt Roger Shinmoto, VP Viper Gaming. „Aufgrund der Einschränkungen der mobilen Hardware ist es wichtig, die Leistung zu maximieren, wo immer es geht. Aus diesem Grund haben wir diese neuen Module speziell für Hardcore-Gamer entwickelt, die einen Laptop oder ITX-Desktop verwenden“, fügt er an.
Die Module nutzen eine zehnlagige Leiterplatte, die laut Viper eine hervorragende Signalintegrität und höchste Stabilität gewährleistet. Viper hat die Komponenten für höhere Temperaturen, wie sie in Notebooks und kleinen PCs vorherrschen, ausgelegt. Die auf den Modulen eingesetzten ICs sollen zudem einen eigenen Sortierprozess durchlaufen haben, um eine hohe Zuverlässigkeit unter den erhöhten thermischen Bedingungen zu gewährleisten.
Die Viper Steel Serie DDR4 SODIMMs (Testbericht zum Desktop-RAM) sind als Module mit 8 und 16 Gigabyte erhältlich. Käufer können zwischen Geschwindigkeiten von 2.400 bis 3.000 MHz wählen. Die Taktfrequenz lässt sich bequem über Intels XMP 2.0-Profile laden. Viper wird den Arbeitsspeicher schon bald im Handel anbieten, macht allerdings noch keine Angaben zum Preis.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar