Besseres Tipperlebnis durch neue Tastatur
Apple hat für das neue iPad Pro ebenfalls ein Magic Keyboard angekündigt. Dieses erweitert das offizielle iPad-Zubehör um eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, die sich per Magnet an dem Gerät befestigen lässt. Sie ermöglicht eine stufenlose Einstellung des Betrachtungswinkels von bis zu 130° und soll sich auf einem Tisch oder auf dem Schoß gleichermaßen gut verwenden lassen.
Apple verwendet für das Magic Keyboard den vom MacBook 16″ bekannten Scherenmechanismus. Alternativ zu der Nutzung einer Maus ist auf der Tastatur zudem ein Click-Anywhere Trackpad vorhanden. Um auch während der Arbeit den USB-C Port des iPads für externe Festplatten oder Laufwerke nutzen zu können, verfügt das Keyboard über USB-C Pass-Through Charging.
Trackpad-Kompatibilität
Mit dem neuen Update auf das iPadOS 13.4 erhält das Gerät zudem eine Trackpad-Unterstützung. Der Cursor soll dabei speziell an iPads angepasst sein und dadurch eine höhere Präzision bieten. Eine spezielle Gestensteuerung soll dabei die Arbeit mit mehreren Programmen gleichzeitig erleichtern.
Eine verbesserte Kamera
Die Kamera des neuen iPad Pros erinnert an das iPhone 11. Es verfügt über eine Dual-Kamera mit einem 12 Megapixel Weitwinkelsensor und einem zehn Megapixel Ultraweitwinkel-Sensor. Damit ist das iPad nun eine geeignete Option für hochqualitative Kameraaufnahmen. Weiterhin sind nun auch Videoaufnahmen mit 4K-Auflösung möglich.
Neben den beiden Sensoren verfügt das iPad Pro nun über einen fortschrittlichen LiDAR Scanner. Dieser misst Abstände zu Objekten und soll so fortschrittliche AR-Erlebnisse auf dem Gerät ermöglichen. Vor allem die Maßband App soll von dem neuen Scanner profitieren.
Für hochwertige Audioaufnahmen oder die Verwendung in Konferenzen, ist das Gerät nun ebenfalls mit den gleichen Mikrofonen ausgestattet, die bereits im MacBook 16″ zum Einsatz kommen.
Neuer Prozessor für erhöhte Produktivität
Durch den neuen A12Z Bionic Chip soll auf iPad Pros vor allem die Bearbeitung von 4K-Videos und Erstellung von 3D-Modellen verbessert werden. Er verfügt über acht Kerne und ist mit einer verbesserten thermischen Architektur ausgestattet. Dadurch hat der Hersteller nicht nur einen großen Leistungssprung erreicht, sondern will auch eine Batterielaufzeit von bis zu zehn Stunden bieten.
In der Version mit LTE-Kompatibilität unterstützt das iPad Pro nun auch Gigabit-Geschwindigkeit. Die Geräte sind mit dem bekannten Liquid Retina Display ausgestattet, bieten jetzt jedoch auch eine Bildwiederholrate von 120 Hz an. Die sogenannte Pro Motion-Technologie passt die Hertz-Zahl dabei den jeweilig dargestellten Medien an.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue iPad Pro 11″ ist ab sofort ab einem Preis von 879 Euro erhältlich, während das 12,9″ Modell ab einem Preis von 1.099 Euro startet. Wer ebenfalls das neue Magic Keyboard nutzen möchte, muss tief in die Tasche greifen den Apple verlangt für dieses jeweils 339 oder 399 Euro.
Neues MacBook Air
Neben dem neuen iPad Pro hat Apple ebenfalls ein neues MacBook Air angekündigt. Das Basismodell startet nun mit 256 GB internem Speicher und ist endlich wieder mit einer Scheren-Tastatur ausgestattet.
Allerdings ist kostet das Basismodell jetzt mehr und so startet das neuen MacBook Air ab einem Preis von 1.199 Euro.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar