Wave: 1 und Wave: 3
Das Wave:1 und Wave:3 wurden in Zusammenarbeit mit dem bekannten Mikrofonhersteller LEWITT entwickelt. Sie verfügen über einen 24-Bit-Analog-Digital-Wandler und sind weiterhin mit der sogenannten „Clipguard-Entzerrungstechnologie“ ausgestattet. Diese analysiert Eingangssignale in Echtzeit und leitet Klang bei plötzlich auftretendem Peaking über einen zweiten Signalpfad mit geringerer Lautstärke um. Dadurch sollen Content Creator während des Streams o.ä. nicht ständig die Audiopegel im Auge behalten müssen.
Die Mikrofone sind zudem mit einem schaltbaren Low-Cut-Filter zur Eliminierung von Interferenzen bei tiefen Frequenzen und einem internen Pop-Filter ausgestattet. Eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse mit 24-Bit-Ausgangssignal soll eine einfache Audioüberwachung ermöglichen. Während das Wave: 1 mit einem einfachen Lautstärkeregler ausgestattet ist, welcher ebenfalls als Stummschalttaste dient, verfügt das Wave: 3 über zwei Tasten.
Zum einen verfügt es über einen kapazitiven Sensor, mit dem sich Nutzer stumm schalten können, aber auch über einen Multifunktionsregler, durch welchen sich Lautstärke, Eingangsverstärkung und Überblendung zwischen Mikrofon und PC-Audio einstellen lassen.
Wave Link-Software
Beide Mikrofone kommen mit der Wave Link-App für Windows oder macOS. Bei der App handelt es sich um ein Mehrkanal-Mischsystem, über welche sich das Mikrofon und bis zu acht weitere Audioquellen steuern lassen. Das soll ein unkompliziertes Mischen von Stimme, Audioeffekten, Musik und vielem mehr ermöglichen.
Zudem lassen sich über die Software zwei separate Ausgaben des Audiosignals einstellen, beispielsweise eine für den Stream-Chat und eine für sich selbst. Wer bereits über ein Elgato Stream Deck verfügt, kann das Mikrofon und die Software problemlos in dieses integrieren.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Elgato-Mikrofone sind ab sofort im Handel erhältlich. Das Wave: 1 startet zu einem Preis von 139,99 Euro, während der Hersteller für das Wave: 3 eine UVP von 169,99 Euro angibt. Weitere News und Testberichte zu Produkten von Elgato und Corsair findet ihr auf unserer Brand-Seite.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar