Erstes Foto zeigt offenbar B550-Mainboard für AMD Ryzen 3000

Arbeitet AMD an einer günstigen Alternative zum X570-Chipsatz?
AMD
Die Gerüchte, AMD plane einen B550-Chipsatz als günstige Alternative zu X570-Platinen verdichten sich. Nun ist das erste Foto eines B550-Mainboards aufgetaucht.

Besitzer eines Ryzen 3000-Prozessors steht bislang nur eine überschaubare Reihe von passenden Mainboards zur Auswahl, neben Platinen mit altem Chipsatz bleibt nur der High-End-Chipsatz X570. Den spärlichen Auswahlmöglichkeiten könnte bald Abhilfe geschaffen werden: Bereits Anfang des Jahres machten Meldungen die Runde, nach denen im Sommer 2020 die lang erwarteten B550-Mainboards erscheinen sollen.

AMD-B550

Bildquelle: Videocardz

Nun ist ein erstes Bild aufgetaucht, auf dem ein B550-Mainboard des Herstellers Soyo zu sehen ist. Dabei handelt es sich um eine Micro-ATX Variante mit je zwei RAM- und zwei PCIe-Slots. Der B550-Chipsatz soll zwischen X570 und X470 angesiedelt werden, zudem soll nun wieder ASMedia und nicht AMD selbst hinter der Fertigung stecken.

Zwar gab es bereits B550A-Mainboards, hierbei handelte es sich jedoch im Grunde um einen B450-Chipsatz mit neuem Namen, der für Anbieter von Komplett-PCs konzipiert war. Diese Modelle unterstützten zwar ebenfalls PCIe 4.0, allerdings nur über den ersten Steckplatz, der direkt mit der CPU verbunden ist. Die kommenden B550-Modelle dagegen sollen PCIe 4.0 auf allen Steckplätzen unterstützen.

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^