Oppo Find X2 Neo
Das Find X2 Neo sieht auf den ersten Blick wie eine leicht kleinere Variante des Find X2 Pro (Test) aus, allerdings gibt es doch den ein oder anderen Unterschied. Auf der Front gibt es ein 6,5 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel. Laut Oppo soll das Display eine Spitzen-Helligkeit von 1.100 nits erreichen, ein beeindruckender Wert. Darüber hinaus gibt es eine erhöhte Bildwiederholrate von 90 Hz und gebogene Seiten.
Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 765G mit acht Kernen und bis zu 2.4 GHz. Dazu gibt es dann 12 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 256 Gigabyte internen Speicher. Der Akku bietet bis zu 4.025 mAh und wird über VOOC Flash Charge 4.0 mit bis zu 30 Watt schnell aufgeladen. Des Weiteren mit an Bord sind Bluetooth 5.1, NFC, WLAN ac sowie 5G NSA. Dual-SIM ist leider nicht mit an Bord, weswegen nur 1x Nano-SIM eingesetzt werden kann. Als Betriebssystem kommt Android 10 mit Color OS 7 zum Einsatz.
Für Fotos verfügt das Oppo Find X2 Neo über vier Sensoren auf der Rückseite, als Hauptsensor kommt dabei ein Sony IMX586 zum Einsatz. Dieser leistet 48 Megapixel (1/2.0″ Sensorfläche, f/1.7 Blende) und bietet eine optische Bildstabilisierung. Dazu gibt es dann noch eine 13 MP Telekamera (f/2.4 Blende) mit einem 5x Hybrid-Zoom (maximal 20x digital) sowie eine 8 MP Weitwinkelkamera (f/2.2 Blende, 115° Sichtfeld) und eine 2 MP Monochromkamera (f/2.4 Blende). Auf der Front gibt es eine 32 Megapixel Selfie-Kamera (f/2.4 Blende).
Oppo Find X2 Lite
Das neue Lite-Modell der Serie stuft sich nochmal etwas unter dem Find X2 Neo ein. Auf den ersten Blick zeigt sich auf der Front auch schon der erste Unterschied, hier setzt Oppo auf eine Dewdrop-Notch am oberen Displayrand. Das Find X2 Lite setzt dabei auf ein 6,4 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel.
Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 765G, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte interner Speicher. Der Akku leistet bis zu 4.025 mAh und wird, wie schon das Find X2 Neo, über VOOC Flash Charge 4.0 mit bis zu 30 Watt schnell aufgeladen. Darüber hinaus gibt es 5G NSA, Bluetooth 5.1, WLAN ac sowie NFC. Dual-SIM ist leider nicht mit an Bord, weswegen nur 1x Nano-SIM installiert werden kann. Als Betriebssystem kommt Android 10 mit Color OS 7 zum Einsatz.
Auf der Rückseite sitzt eine Quad-Kamera, die auf einen Sony IMX586 als Hauptkamera setzt. Der Sensor leistet bis zu 48 Megapixel (1/2.0″ Sensorfläche, f/1.7 Blende), bietet allerdings keine optische Bildstabilisierung. Des Weiteren gibt es eine 8 Megapixel Weitwinkel- und Makro-Kamera (f/2.2 Blende), eine 2 Megapixel Portrait-Monochrom-Kamera (f/2.4 Blende) und eine 2 Megapixel Portrait-Retro-Kamera (f/2.4 Blende). Die beiden letzteren Sensoren werden wohl für Tiefeninformationen und Farbfilter/Farbeffekte zum Einsatz kommen.
Preise und Bundle-Angebote
Das Find X2 Neo geht für 699 Euro* UVP mit 12+256GB in den Farben Starry Blue und Moonlight Black an den Start. Das Find X2 Lite wird für 499 Euro* UVP mit 8+128GB in den Farben Moonlight Black und Pearl White erhältlich sein. Beide Geräte sind beispielsweise bei Amazon.de* oder MediaMarkt.de* erhältlich.
Übrigens: zum Markstart gibt es für Bestellungen vom 20. Mai 2020 bis 14. Juni 2020 eine attraktive Bundle-Aktion. Das Oppo Find X2 Neo wird inklusive den Oppo Enco Free True Wireless In-Ears ausgeliefert, beim Oppo Find X2 Lite gibt es die Oppo W31 True Wireless In-Ears dazu. Registrierungen sind bis zum 28. Juni 2020 mit Kaufbeleg und IMEI-Nummer möglich – weitere Details HIER.
Spezifikationen
Modell | Oppo Find X2 Lite | Oppo Find X2 Neo |
Display | 6,40 Zoll AMOLED Dewdrop-Notch, 60 Hz, 408 ppi | 6,50 Zoll AMOLED Punch-Hole, 90 Hz, 402 ppi |
Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+) | 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 765G, 7nm Octa-Core | Qualcomm Snapdragon 765G, 7nm Octa-Core |
GPU | Qualcomm Adreno 620 | Qualcomm Adreno 620 |
Arbeitsspeicher | 8 GB | 12 GB |
Interner Speicher | 128 GB, keine Speichererweiterung | 256 GB, keine Speichererweiterung |
Akku | 4.025 mAh | 4.025 mAh |
Quick-/Wireless-Charging | Ja, 30 Watt / Nein | Ja, 30 Watt / Nein |
Kameras | Hinten: 1: 48 MP, f/1.7 2: 8 MP, f/2.2 (Ultraweitwinkel + Makro, f/2.2) 3: 2 MP, f/2.4, Portrait-Monochrom 4: 2 MP, f/2.4, Portrait-Retro Vorne: 32 MP, f/2.4 | Hinten: 1: 48 MP, f/1.7, OIS 2: 13 MP, f/2.4 (Teleobjektiv) 3: 8 MP, f/2.2 (Ultraweitwinkel,) 4: 2 MP, f/2.4, Monochrom Vorne: 32 MP, f/2.4 |
Fringerprintsensor | Ja (unter dem Display) | Ja (unter dem Display) |
Betriebssystem | Android 10 mit ColorOS 7 | Android 10 mit ColorOS 7 |
Konnektivität | WLAN 802.11 a/b/g/n/ac Bluetooth 5.1 NFC | WLAN 802.11 a/b/g/n/ac Bluetooth 5.1 NFC |
Karten-Slots | Single-Nano-SIM | Single-Nano-SIM |
Anschlüsse | USB Typ-C | USB Typ-C |
Abmessungen | 74,3 × 160,3 × 7,90 mm | 72,4 × 159,4 × 7,70 mm |
Gewicht | 180 g | 171 g |
Farben | Moonlight Black und Pearl White | Starry Blue und Moonlight Black |
Preis | 499 Euro UVP | 699 Euro UVP |
*Das ist ein Affiliate-Link. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar