Der Senior Developer Relations Engineer bei Intel, Antoine Cohade, teilte diese Ankündigung bei Twitter mit. Es soll weitere Details zur Architektur und der Leistung im Vergleich zu aktuellen Intel-Grafikeinheiten, wie beispielsweise Gen9 und Gen11, geben. Der Vortrag soll einen detaillierten Überblick über die Hardwarearchitektur hinter den kommenden Intel-GPUs zeigen, zudem soll die Struktur der Xe-Architektur und deren Auswirkungen auf die Leistung gezeigt werden. Dazu zählen, so die Vortragsbeschreibung, auch „einzigartige Einblicke in 3D und Computing sowie klare Anleitungen zur Optimierung der Xe-Architektur“.
Intel möchte also Grafikern und Spieleentwicklern die neue Xe-Architektur etwas näher bringen, doch auch für Spieler könnten die Inhalte spannend sein. Auf Twitter kam beispielsweise die Frage, ob die Grafikkarten auch Raytracing-Technologien unterstützen werden – Antoine Cohade möchte dies in seinem Vortrag integrieren.
Wird es eine diskrete Grafikkarte für Gamer geben?
Auf der CES 2020 hat Intel neben einem mobilen Chip auch eine diskrete Grafikkarte gezeigt. Die DG1 kam dabei mit einem silbernen Kühler und sogar einer RGB-Beleuchtung daher. Primär ist die Xe-Architektur jedoch als deutliches Upgrade für die bisherigen integrierten Grafikeinheiten gedacht. Dedizierte Karten, wie sie AMD und Nvidia in die Desktop-PCs bringt, könnten jedoch auch von Intel auf den Markt kommen. Die Grafikkarte könnte dann mit besseren thermischen Möglichkeiten und einem dedizierten Videospeicher deutlich besser „performen“ – es wird also spannend!
Ein Marktstart soll laut Antoine Cohade sogar noch dieses Jahr erfolgen. In welchem Bereich sich die Chips dann ansiedeln und zu welchem Preis sie dann zu haben sein werden, ist derzeit noch unklar. Ein Launch im mobilen Sektor oder Einsteiger-Bereich scheint am wahrscheinlichsten zu sein. Zudem bleibt unklar, wie sich die Chips gegenüber der Konkurrenz aus dem Hause AMD und Nvidia schlagen werden. Nach der GDC steht dann im Juni die Computex 2020 in Taiwan an, auch auf der E3 2020 (ebenfalls im Juni) könnten weitere Details folgen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar