PlayStation 5 mit neuem DualShock Controller
Das niederländische Portal LetsGoDigital hat gemeinsam mit dem 3D-Designer Guiseppe Spinelli den Fan-Trailer mit Rücksicht auf die Wünsche der Fans geschaffen. Dabei scheinen sie mit den Features genau den Nerv getroffen zu haben, denn die Kommentare sind voll mit Fans, die sich für das Design und die Feature-Liste aussprechen.
Direkt zu Anfang zeigt der Trailer ein 8-Wege-Steuerkreuz und eine USB Typ-C Verbindung, über welche sich der Controller mit 50 Stunden Laufzeit aufladen lassen soll. Für die Laufzeit greift der Playstation 5 Controller auf einen 2.500-mAh-Akku zurück. Mit an Bord sind im Trailer außerdem ein integriertes Mikrofon und Lautsprecher sowie ein3,5-mm-Klinkenanschluss.

Der Fan-Trailer zeigt, welche Funktionen wir vom DualShock 5 Controller eventuell erwarten können (Bild: LetsGoDigital)
Bisher nur bei Scuf-Controllern für die Playstation möglich, rechnet der Designer ebenso mit wechselbaren Analog-Sticks und speicherbaren Profile für die Tastenbelegung. Um den Sprach-Chat einfacher zu steuern, soll der Controller zudem Zusatztasten auf der Unterseite besitzen.
Transporttasche und Ähnlichkeiten zum Xbox Elite 2
Eine bessere Griffigkeit durch gummierte Oberflächen sowie Aktivierung der individuellen Schultertasten zeigt Guiseppe Spinelli ebenfalls. Diese Funktionen erinnern an den Xbox Elite 2 Series Controller und scheinen von diesem beeinflusst zu sein. Eine am Schluss des Konzeptvideos gezeigte Transporttasche gibt dem ganzen einen noch hochwertigeren Eindruck.

In der Transporttasche findet sich Platz für den Controller sowie sämtliches Zubehör. (Bild: LetsGoDigital)
Die Playstation 5 mit AMD Ryzen Zen 2 CPU und Radeon GPU soll im vierten Quartal 2020 auf den Markt kommen. Eine Vorstellung des endgültigen Designs seitens Sony wird jedoch noch diesen Monat erwartet.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar