Der koreanische Hersteller hat schon seit einiger Zeit eigene Displays für Gamer im Portfolio, nun geht Samsung mit der neuen Odyssey-Reihe an den Start. Zunächst gibt es den Odyssey G7 im 16:9-Format mit einer Diagonale von wahlweise 27 oder 32 Zoll. Der Odyssey G9 hingegen nutzt ein Ultrawide-Format (32:9) und misst rund 49 Zoll in der Diagonale. Beide Monitore nutzen ein VA-Panel (QLED) mit einer 1.440p-Auflösung, bieten bis zu 240 Hz bei 1 ms Reaktionszeit und haben FreeSync Premium Pro mit an Bord. Das Besondere ist die starke Krümmung von 1.000R (Radius) – sie soll der Augenkrümmung am nächsten kommen. Das Spieleerlebnis soll so noch immersiver sein, was wir uns besonders beim großen Ultrawide-Modell vorstellen können. Weitere Details zum Samsung Odyssey G7 und Odyssey G9 findet ihr auf unserer Übersichtsseite.
Der Odyssey G7 startet bei 599 Euro und ist beispielsweise bei Amazon*, Saturn* oder MediaMarkt* erhältlich. Beim Odyssey G9 geht es bei 1.480 Euro los, auch dieser Bildschirm ist beispielsweise bei Amazon*, Saturn* oder MediaMarkt* erhältlich bzw. vorbestellbar. Wir versuchen natürlich ein Testgerät für euch zu ergattern, um euch dann schon bald von unseren Erfahrungen berichten zu können. Welches Modell würdet ihr denn eher bevorzugen?
Hier nochmal unsere Video-Vorstellung direkt von der CES 2020 aus Las Vegas:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar