Egal ob Gaming-Monitor der Superlative oder schicker Office-Monitor – Samsung bietet zahlreiche Monitore für die verschiedensten Anwendungszwecke an. Da wird es fast schwer, den Überblick darüber zu behalten, welche Modelle aktuell erhältlich sind. Im Folgenden geben wir euch eine Übersicht über einige aktuelle Modelle des südkoreanischen Herstellers.

Samsung Gaming Monitore

Samsung Odyssey Neo G7

Mit dem Odyssey Neo G7 bietet Samsung neuerdings einen Monitor an, der mit einem 43 Zoll großen Mini-LED-Display daherkommt. Das Panel bietet ein sehr hohes Kontrastverhältnis von 4.250:1 sowie eine DisplayHDR 600-Zertifizierung. Abgerundet wird das Ganze durch eine knackig scharfe 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 144 Hertz.

Bild: Samsung
  • 43 Zoll Mini-LED-Panel mit 3.840 x 2.160 Pixeln
  • 144 Hz Bildwiederholrate
  • Display HDR600
  • Kontrastverhältnis von 4.250:1

Samsung Odyssey Ark

Groß, größer, Ark: Der Samsung Odyssey Ark beeindruckt mit einem 55 Zoll großen Mini-LED-Panel im 16:9-Format. Das Display wartet mit einer besonders starken Krümmung von 1.000R auf. Die Auflösung beträgt 3.840 × 2.160 Pixeln, während die Helligkeit bei stolzen 2.000 Nits liegt. Auch bei der Bildwiederholrate lässt sich Samsung nicht lumpen und verbaut ein 165 Hz schnelles Panel. 

  • 55 Zoll VA-Panel mit 3.840 x 2.160 Pixeln
  • 165 Hz Bildwiederholrate
  • Quantum HDR2000
  • Pivot-Funktion
Bild: Samsung

Samsung Odyssey OLED G8

OLED so weit das Auge reicht: Beim Odyssey OLED G8 setzt Samsung auf ein 34 Zoll großes OLED-Display im 21:9-Format. Der Bildschirm löst mit 3.440 × 1.440 Pixeln auf und besitzt eine dezente Krümmung von 1.800R. Ein weiteres Highlight sind die 175 Hz kombiniert mit einer Reaktionszeit von 0,1 ms. Abgerundet wird der Monitor durch eine VESA DisplayHDR 400 Zertifizierung sowie durch eine AMD FreeSync Premium-Unterstützung. Mit dabei ist auch der bekannte Gaming-Hub, mit dem der Odyssey OLED ohne PC genutzt werden kann.

Bild: Samsung
  • 34 Zoll OLED-Panel mit 3.440 x 1.440 Pixeln
  • 175 Hz Bildwiederholrate
  • DisplayHDR True Black 400
  • 4x 5W Lautsprecher + Subwoofer (2x 10 Watt)

Samsung Odyssey Neo G8

Mit dem Odyssey Neo G8 bietet Samsung ein spannendes Gaming-Flaggschiff mit Mini-LED-Display an. Der 32 Zoll große Monitor vereint eine scharfe UHD-Auflösung mit einer 240 Hz schnellen Bildwiederholrate. Dadurch kommen aktuelle AAA-Games – besonders aus dem Shooter-Genre – besonders zur Geltung. Des Weiteren unterstützt der Neo G8 AMD FreeSync Premium Pro sowie Quantum HDR 2000.

  • 34 Zoll QLED-Panel mit 3.840x 2.160 Pixeln
  • 240 Hz Bildwiederholrate
  • QuantumHDR 2000
  • integrierter USB-Hub
Bild: Samsung

Samsung Odyssey G70B

Der Samsung Odyssey G70B bietet ein 32 Zoll großes, flaches IPS-Display mit einer UHD-Auflösung. Dazu gesellt sich eine Bildwiederholrate von stolzen 144 Hz sowie eine Reaktionszeit von 1 ms. Das Kontrastverhältnis liegt typischerweise bei 1000:1. Auch auf AMD FreeSync Premium Pro und Nvidia Gsync muss nicht verzichtet werden. Mit an Board ist die Smart Plattform, mit der man auf Office-Programme zugreifen kann, ohne dass ein Computer angeschlossen ist.

Bild: Samsung
  • 32 Zoll IPS-Panel mit 3.840x 2.160 Pixeln
  • 144 Hz Bildwiederholrate
  • DisplayHDR 200
  • integrierter USB-Hub

Samsung Office Monitore

Samsung Smart Monitor M8

Der Samsung Smart Monitor M8 ist so viel mehr als nur ein klassischer Bildschirm. Der Monitor bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen einen direkten Zugang zu Streamingplattformen sowie Home-Office-Umgebungen, ohne an einen dedizierten PC angeschlossen zu sein. Abseits davon kommt hier ein 32 Zoll großes UHD-Display zum Einsatz, das mit einem Helligkeitssensor kombiniert wird. Dadurch passt sich die Helligkeit stets der Umgebung an.

  • 32 Zoll VA-Panel mit 3.840x 2.160 Pixeln
  • Samsung Smart Hub
  • HDR10
  • adaptive Helligkeitsanpassung
Bild: Samsung

Samsung Smart Monitor M5

Wer einen günstigeren Monitor für das Büro sucht, der stolpert wahrscheinlich über den Samsung Smart Monitor M5. Der Bildschirm bietet ein ähnliches Feature-Set wie der größere M8: Auch hier steht Samsungs Smart Hub zur Verfügung, womit sich der Monitor ohne PC nutzen lässt. Das Display löst außerdem mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf.

Bild: Samsung
  • 32 Zoll VA-Panel mit 1.920 x 1.080 Pixeln
  • Samsung Smart Hub
  • HDR10
  • integrierter USB-Hub

Weitere Samsung Monitor auf einen Blick

ModellSamsung Odyssey G4B
Display27 Zoll IPS-Panel
Format16:9 Format
KrümmungNein
Auflösung1.920 x 1.080 Pixel
Bildwiederholfrequenz240 Hz
FreeSync / G-SyncFreeSync Premium
max. Helligkeit400 cd/m²
Farbtiefe8 bit
HDRHDR10

ModellSamsung Odyssey G65B
Display27 Zoll VA-Panel
Format16:9 Format
KrümmungJa, 1.000 R
Auflösung2.560 x 1.440 Pixel
Bildwiederholfrequenz240 Hz
FreeSync / G-SyncFreeSync Premium Pro
max. Helligkeit350 cd/m²
Farbtiefe10 bit
HDRDisplayHDR 600

ModellSamsung Viewfinity S8
Display32 Zoll IPS-Panel
Format16:9 Format
KrümmungNein
Auflösung3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholfrequenz60 Hz
FreeSync / G-SyncN/A
max. Helligkeit350 cd/m²
Farbtiefe10 bit
HDRDisplayHDR 600

ModellSamsung Smart Monitor M7
Display32 Zoll VA-Panel
Format16:9 Format
KrümmungNein
Auflösung3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholfrequenz60 Hz
FreeSync / G-SyncN/A
max. Helligkeit300 cd/m²
Farbtiefe10 bit
HDRHDR10

Demnächst: Was erwartet uns?

Samsung Odyssey Neo G9

Auf der CES 2023 konnte Samsung mit neuen, gigantischen Monitoren aufwarten. Mit dem Odyssey Neo G9 und G9 OLED hat der Hersteller zwei Ultrawide-Monitore vorgestellt, die das 32:9-Format verwenden. Der G95C setzt auf ein 57 Zoll großes Panel, womit der Monitor zwei einzelne 32-Zoll-Modelle ersetzen kann. Das Panel löst mit 7.680 x 2.160 Pixeln auf und bietet eine maximale Helligkeit von 1.000 cd/m². Eine hohe Refreshrate von 240 Hz darf natürlich nicht fehlen.

Bild: Samsung

Samsung Odyssey Neo G9 OLED

Daneben wird es mit dem Neo G9 OLED eine 49-Zoll-Variante mit OLED-Panel geben. Ähnlich wie beim größeren G9 gibt es eine Bildwiederholrate von 240 Hz, dafür aber „nur“ eine Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln. Zudem krümmt sich das Display mit einem Radius von 1800R. Bisher ist allerdings nicht bekannt, wann die beiden Monitore erscheinen.

Bild: Samsung