Neue Xiaomi-Geräte noch diesen Monat
Xiaomi präsentiert mit einem Tweet das offizielle Start-Datum der Mi 10T Reihe. Die Smartphones sollen am 30. September um 14:00 Uhr im Rahmen eines Online-Launch-Events vorgestellt werden. Weitere Informationen, abseits des Hashtags #ErlebeDeineKreativität, bleibt der Ankündigungs-Tweet schuldig, doch die Leak-Szene war zuletzt umso eifriger.
https://twitter.com/XiaomiDE/status/1308377822633824258
Die meisten geleakten Informationen drehen sich um das Pro-Modell. Das Xiaomi Mi 10T Pro soll von einem schnellen Snapdragon 865 SoC
von Qualcomm angetrieben werden, steht dem Pro-Modell der Mi-10-Reihe hier also in nichts nach. Auch die Kamera wird von einem 108-Megapixel-Hauptsensor angeführt. Der Akku des Mi 10T Pro könnte dagegen sogar noch etwas größer als bei der Hauptserie ausfallen, hier stehen satte 5.000 mAh im Raum.Kompromisse macht Xiaomi offenbar beim Display, hier soll statt AMOLED nur ein LCD-Panel zum Einsatz kommen. Damit verzichtet das Gerät wohl auch auf den Fingerabdrucksensor unter dem Display, die Bildwiederholfrequenz fällt mit 120 Hertz jedoch deutlich schneller aus.
Auch der Preis scheint vom Display-Downgrade zu profitieren. Während die Mi 10 Serie mit 799/899 Euro für die Standard- und satten 1.000 Euro für die Pro-Version eine wahre Preis-Eskalation hinlegten, werden die T-Ableger deutlich günstiger.
Ein erster Leak sprach von umgerechnet rund 550 Euro für das Mi 10T und etwa 666 Euro für das Mi 10T Pro. Kurz darauf legte Leaker „Digital Chat Station“ nach und nannte konkrete Euro Preise. Demnach soll das Xiaomi Mi 10T Pro für 699 Euro auf den europäischen Markt kommen, eine offizielle Bestätigung werden wir wohl spätestens am 30. September erhalten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar