Wie in einem Sci-Fi-Film soll Mi Air Charge Geräte wie Smartphones drahtlos auf Distanz laden. Dafür nutzt der Hersteller eine Basisstation, die ungefähr so groß wie ein Nachttisch ist. Darin stecken nach eigener Aussage fünf Phaseninterferenzantennen zur Erfassung der Raumposition des Smartphones sowie ein Array aus 144 Antennen, die per Beamforming Millimeterfunkwellen an das Smartphone senden. 14 entsprechende Antennen im Smartphone wandeln das Signal über eine Gleichrichterschaltung in elektrische Ladeenergie um.
Mi Air Charge kann Xiaomi zufolge aktuell ein Gerät in einem Radius von „mehreren Metern“ mit einer Leistung von fünf Watt fernladen – Hindernisse wie Möbel sollen die Ladeeffizienz nicht beeinträchtigen. In naher Zukunft soll dies auch mit Smartwatches und anderen Wearables funktionieren. Der Hersteller geht im Blog-Eintrag sogar noch einen Schritt weiter und schreibt, dass „in Kürze“ alle Wohnzimmergeräte wie Lautsprecher, Lampen und andere Smart-Home-Produkte auf solch einer kabellosen Stromversorgung basieren werden.
Xiaomi hält 17 Patente für das eigens entwickelte Ladesystem. Weitere Details zu Mi Air Charge gibt es bislang nicht, weshalb in absehbarer Zeit auch nicht mit einer Verfügbarkeit zu rechnen ist. In der Regel dauert es nach einer solchen Vorstellung noch ein bis drei Jahre, bis ein entsprechendes Produkt tatsächlich auf dem Markt erscheint. Konzepte und Forschungsprojekte zu Fernladen existieren bereits seit ein paar Jahren und Prototypen, etwa von WattUp, gab es schon auf einigen Technikmessen zu sehen. Ob etwaige Gesundheitsrisiken bestehen und ob die Technologie überhaupt hierzulande zugelassen wird, bleibt abzuwarten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar