MSI zeigt neue Gaming-Monitore, Desktop-PCs und seine ersten X570S-Mainboards

Produktneuheiten für Gaming und Office
MSI
Da dürfte für Jede*n etwas dabei sein: Beim MSI Product Launch 2021 stellt der taiwanesische Hersteller pünktlich zur im Heimatland stattfindenden Computex 2021 zahlreiche Produktneuheiten aus nahezu allen Kategorien vor.

Wer gedenkt, sein Gaming-Setup in nächster Zeit aufzurüsten, findet im MSI-Produktportfolio künftig einige neue Optionen. Neben den ersten MSI PCI-Express-SSDs, über deren Topmodell M480 mit PCIe 4.0 x4 und NVMe 1.4 Jonathan bereits in einer separaten News schreibt, zeigt MSI auch zahlreiche Gaming-Monitore.

Den MSI Optix MEG381CQR Plus kennen wir im Grunde bereits von der CES 2020, bei der er mit einem HMI-OLED-Zweitdisplay samt Drehregler Aufsehen erregte. Nun wird die Plus-Variante mit einem 2300R IPS Curved-Display und G-Sync Ultimate ausgestattet.

Bild: MSI

Wem ein flacher Monitor völlig ausreicht, der oder die findet vielleicht an den Modellen Optix MPG341QR, MPG321UR-QD oder MPG321QRF-QD Gefallen. Das Topmodell Optix MPG321UR-QD wird per HDMI 2.1 angebunden und bietet 4K Auflösung sowie eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz.

Auch abseits des Gaming-Schwerpunktes zeigt MSI einige Ausnahmeprodukte, darunter die Monitor-Serien MD241 und MD271. Beide wurden mit dem Red Dot Design Award 2021 ausgezeichnet und sind mit augenschonenden Eye Care-Funktionen und einem schlichten, eher vornehmen Design besonders für die Arbeit in Büros ausgelegt.

Desktop-PCs für Gaming in High-End-Einstellungen

Wenn neben einem tauglichen Monitor auch der eigene PC selbst nicht den aktuellen Anforderungen gerecht wird, muss vielleicht ein neues Komplettsystem her. Der Gaming-Desktop MAG Infinite S3 und das Komplettpaket MPG Gaming Maverick sind mit aktueller Hardware ausgestattet.

Bild: MSI

Der MAG Infinite S3 setzt auf einen kompakten Formfaktor, große Lüftungsöffnungen am Frontpanel sowie MSI Mystic Light LED-Beleuchtung. Im Inneren steckt ein Intel Core Prozessor der 11. Generation und eine GeForce RTX 3000er-Grafikkarte.

Die individualisierbaren Bundle-Kits MPG Gaming Maverick dagegen bestehen aus einem MPG Velox 100P Airflow SP Gehäuse, einem Core i7-11700K auf einem MPG Z590 Gaming Edge WIFI SP Mainboard, einer MPG Coreliquid K360 SP AiO-Wasserkühlung und G.Skill Trident Z Maverik Speicher.

Ebenfalls neu sind die neuen Mainboards der X570S MAX-Serie. Die lüfterlosen Modelle MAG X570S Tomahawk MAX WIFI und MAG X570S Torpedo Max verwenden sollen bald auf den Markt kommen. Das Tomahawk bringt schnelle WLAN-Geschwindigkeiten mit Wi-Fi 6E und passive Kühlleistung durch ein erweitertes Kühlkörperdesign und M.2 Shield Frozr.

Bild: MSI

Erst vor wenigen Wochen hat MSI neue Creator- und Gaming-Notebooks vorgestellt, allen voran das Creator Z16 mit großem 16-Zoll-Display im 16:10-Format. Mehr zu diesem und weiteren Geräten lest ihr in einem separaten Beitrag.

Quellen
Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^