Stellt euch vor, ihr seid unterwegs, wartet an der Haltestelle auf euren Bus und der Smartphone-Akku hat kaum Energie mehr. Da wäre es doch praktisch, wenn ihr euer Phone beim Warten einfach aufladen und gleichzeitig ganz normal benutzen könntet. So könnte die Zukunft des kabellosen Ladens eventuell aussehen, den Anfang zeigt nun Oppo mit dem Wireless Air Charging. Der erste Prototyp sieht noch etwas unspektakulär aus (weiße Box), zeigt die Technologie dahinter aber schon sehr gut.
https://twitter.com/Allround_PC/status/1383011113579769860?s=20
Bisher ist dieser Ansatz nur mit dem Oppo X 2021, dem ausrollbaren Smartphone-Konzept, und einer speziellen Hülle möglich. Wird das Smartphone nun im Abstand von 10 Zentimeter über der Lade-Box gehalten, wird der Akku kabellos mit geladen. Der Clou: das Smartphone an sich muss nicht parallel zur Ladeeinheit gehalten werden, es lässt sich bis zu einem gewissen Grad neigen oder kippen.
Erster Prototyp schafft 7,5 Watt bei bis zu 10 cm Abstand
Somit lässt sich während dem Laden beispielsweise auch ein Video anschauen oder Spiel zocken, was mit einem „normalen“ Wireless Charger eher nicht möglich ist. Bei unserem Video konnten wir das Smartphone sogar 15-20 cm anheben, bis das Laden stoppte. Anschließend muss das Smartphone wieder in den „Ladebereich“ kommen. Die Reichweite lässt sich bestimmt erweitern, daran wird Oppo vermutlich bereits tüfteln.
Rein technisch realisiert Oppo das Wireless Air Charging mit der Magnetresonanz, hierbei wird die Energie über ein Magnetfeld übertragen. Die Leistung liegt aktuell bei bis zu 7,5 Watt, was den 4.000 mAh Akku in etwa 3 Stunden vollladen soll. Das hört sich auf den ersten Blick nicht gerade atemberaubend an, lässt sich in Zukunft aber sicherlich steigern. Seht es einfach so: bevor euer Phone an Energie verliert, ist es doch schöner, wenn es nebenbei einfach geladen wird. Und wäre es nicht schön, wenn es egal ist, wo sich euer Smartphone beispielsweise im Auto befindet – ob in der Ablage oder in der Hosentasche – während es geladen wird.
Wann solch eine Technologie so richtig marktreif ist, bleibt noch ungewiss. Es wird sicherlich noch ein paar Jahre brauchen, bis Wireless Air Charging ausgereift ist. Dennoch ist es schon sehr spannend zu sehen, woran Hersteller arbeiten und was technisch schon heute möglich ist. Was ist denn eure Meinung dazu, würdet ihr euch so ein „freies“ kabelloses Laden in Cafés, Autos, Zügen etc. wünschen?
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar