Der Wirbel um die 2013 erfundene Spaß-Kryptowährung Dogecoin erreicht neue Höhen und verlässt in 2022 sogar die Erdumlaufbahn. Seit Anfang des Jahres ist der Wert der Kryptowährung mit dem Shiba Inu von unter einem halben Cent auf zeitweise knapp 57 Cent gestiegen und wurde dabei immer wieder von Elon Musk angefeuert. Jetzt verkündete der bekannte Entrepreneur, dass sein Raumfahrtunternehmen SpaceX nächstes Jahr den Satelliten DOGE-1 zum Mond schickt und die Mission in Dogecoin bezahlt wurde. Am 1. April machte Musk bereits eine entsprechende Andeutung auf Twitter, die viele jedoch als Aprilscherz interpretierten.
SpaceX is going to put a literal Dogecoin on the literal moon
— Elon Musk (@elonmusk) April 1, 2021
Laut der Pressemitteilung des Auftraggebers GEC, der Geometric Energy Corporation, handelt es sich bei dem Satelliten um das erste kommerziell zum Mond transportierende Gewicht (“payload”), das mit DOGE bezahlt wurde. Eine Falcon-9-Rakete soll den 40 Kilogramm schweren Kleinsatelliten im ersten Jahresquartal 2022 zum Erdtrabanten befördern, wo er Informationen über Sensoren und Kameras sammeln wird.
SpaceX launching satellite Doge-1 to the moon next year
– Mission paid for in Doge
– 1st crypto in space
– 1st meme in spaceTo the mooooonnn!!https://t.co/xXfjGZVeUW
— Elon Musk (@elonmusk) May 9, 2021
Die genaue Summe des Deals ist unbekannt, doch Musk macht mit DOGE-1 das Meme “Dogecoin to the moon” zur Wirklichkeit. Der Spruch stellt sinngemäß den rasanten Kursanstieg auf dem Weg zur 1-Dollar-Marke dar. Eine Auswirkung auf den Wert von Dogecoin hatte die Mitteilung bislang nicht. Am vergangenen Sonntag rutschte der Kurs kurz auf 46 Cent ab, nachdem er seinen bisherigen Höchstwert während Musks Auftritt bei der US-Show Saturday Night Live erreicht hatte. Die erhoffte Bewerbung von Dogecoin blieb während der Show aus, denn stattdessen bezeichnete Musk die Kryptowährung als Schwindel (“hustle”). Die Marktkapitalisierung von Dogecoin beträgt mittlerweile rund 58,4 Milliarden Euro, womit die Kryptowährung global auf Platz Vier hinter Bitcoin, Ethereum und Binance Coin liegt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar