AMD stellt wohl demnächst eine Alternative zu Nvidias RTX Voice vor, wie aus einem versehentlich veröffentlichten Video-Teaser hervorgeht. AMD Noise Suppression nutzt ebenfalls KI-Algorithmen und die Grafikkarte zum Unterdrücken von Mikrofon-Hintergrundgeräuschen.
Wer eine Nvidia-Grafikkarte besitzt und Hintergrundgeräusche von ausgehendem und eingehendem Mikrofon-Sound filtern möchte, nutzt am besten RTX Voice, das erstmals 2020 vorgestellt wurde. Nun hält AMD ein passendes Gegenstück für Radeon-Grafikkarten bereit: AMD Noise Suppression.
Das Unternehmen stellte für die neue Funktion ein kurzes Teaser-Video bei YouTube online, entfernte es aber kurz darauf wieder. Bei Reddit wurde es von Nutzern inzwischen wieder hochgeladen. Die „intelligente Audioverbesserung“ werde durch Deep-Learning-Algorithmen in Echtzeit ermöglicht. Wie bei Nvidia sei eine Zwei-Wege-Geräuschreduzierung möglich, also für Eingabe- und Ausgabequellen.

Demnächst Teil der Adrenalin-Software
Da AMD die Funktion in die Adrenalin-Software integrieren wird, kann Noise Suppression in allerlei Programmen und Spielen genutzt werden. Womöglich führt das Unternehmen diese Neuerung ab der nächsten Version seines Grafiktreibers ein. Ob es Einschränkungen bei der Grafikkarten-Unterstützung geben wird, bleibt abzuwarten.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar