Logitech hat den im August angekündigten Handheld nun offiziell präsentiert. Der Logitech G Cloud ähnelt optisch der Nintendo Switch und setzt auf günstige Komponenten, da er hauptsächlich für Cloud-Gaming dienen soll. Da es an Hardware-Leistung und einem Modem mangelt, ist es aber kaum für den Einsatz unterwegs geeignet.
Während eines Livestreams hat der Peripherie- und Gaming-Zubehör-Hersteller Logitech den sogenannten G Cloud vorgestellt. Wie bei der Nintendo Switch OLED gibt es einen Touchscreen mit einer Bilddiagonale von sieben Zoll und 60 Hertz. Der G Cloud setzt jedoch auf ein IPS-Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 × 1.080 Pixel). Daneben befinden sich zwei Analog-Sticks, ein Steuerkreuz, vier Tasten, Schultertasten, Menütasten, eine Logitech-G-Taste sowie eine Hauptmenütaste. Neben einem Gyrosensor und Vibrationsmotoren stecken im Inneren ein Snapdragon 720G und ein 6.000 Milliamperestunden großer Akku.
Mittelklasse-Chip aus 2020
Der Snapdragon-Chip aus 2020 kam seinerzeit in günstigen Mittelklasse-Smartphones zum Einsatz und hat acht CPU-Kerne, konkret zwei Performance-Kerne mit bis zu 2,3 Gigahertz und vier Effizienzkerne mit maximal 1,8 Gigahertz. Dazu gibt es vier Gigabyte LPDDR4X-Arbeitsspeicher sowie 64 Gigabyte UFS-Massenspeicher, der sich mittels microSD-Karte erweitern lässt.
Der Logitech-Handheld ist jedoch nicht mit einem Mobilfunkmodem ausgestattet, weshalb Cloud-Gaming stets zwingend eine WLAN-Verbindung erfordert. Beworben werden die Dienste Nvidia GeForce Now und Xbox Cloud Gaming (im Game Pass Ultimate enthalten). Da Android als Betriebssystem dient, lassen sich über den Google Play Store auch normale Android-Apps installieren. Für anspruchsvolle lokale Titel dürfte die Leistung allerdings knapp werden, wenngleich Emulation wohl eine Option wäre.

Verfügbarkeit und Preis
Dem Hersteller zufolge soll die Akkulaufzeit bei Cloud-Gaming über 12 Stunden betragen. Aufgeladen wird der G Cloud über einen USB-C-Anschluss mit USB-3.1-Standard. Wann das Gerät hierzulande erscheinen wird, ist derzeit unbekannt. In Nordamerika startet der Logitech G Cloud am 17. Oktober für 349,99 US-Dollar. Aktuell kostet er für Vorbesteller 299,99 US-Dollar. Mehr dazu erfahrt ihr auf der offiziellen Produktseite.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar