Dass eine Playstation 5 Slim erscheinen wird, steht außer Frage. Immerhin veröffentlicht Sony in jeder Konsolen-Generation mindestens ein Redesign der aktuellen Konsole. Dabei wird zumeist das ursprüngliche Design in einem kleineren Format umgesetzt. Nun sind weitere Gerüchte zum Slim-Modell der PS5 aufgetaucht.
Bereits seit September gibt es Gerüchte, laut denen Sony aktuell an einer Playstation 5 Slim arbeitet. Ein neuer Bericht von theleak.co gibt jetzt weitere Details zur Konsole sowie zum Release-Termin preis. So könnte die Slim-Variante im dritten Quartal 2023 erscheinen, womit diese pünktlich zum Weihnachtsgeschäft verfügbar wäre. Weiterhin scheint die Slim ein vergleichsweise großes Redesign zu erhalten.
Zumindest in den letzten Generationen wurde beim Slim-Modell die Designsprache des Ursprungsmodells stets übernommen. Allerdings ist die Optik der derzeitigen PS5 nicht sonderlich beliebt. Schon zum Release gab es viel Aufregung um das eher mutige Design der Konsole, das doch eher monumental und futuristisch wirkt. Entsprechend interessant ist es, welchen Weg Sony mit der Slim einschlagen wird. Beim kompakteren Gehäuse soll es jedoch nicht bleiben, denn auch die Hardware im Inneren soll scheinbar überarbeitet werden.

So wird wohl die anliegende Spannung des SoC gesenkt, um einen niedrigeren Verbrauch zu ermöglichen. Damit würde zeitgleich die entstehende Abwärme reduziert werden. Der Wechsel auf eine feinere Fertigung wäre ebenfalls möglich. Hierbei wäre etwa der Einsatz von TSMCs 5-Nm-Verfahren denkbar. Zuletzt hatte Sony die PS5 bereits mit einem leicht effizienteren Chip ausgestattet. Letztlich wäre damit ein kleineres Kühlsystem einsetzbar, das zudem günstiger in der Herstellung ist. Das optische Laufwerk soll laut früheren Gerüchten wegfallen. Dafür soll es stattdessen ein externes Laufwerk geben, welches an die Konsole angeschlossen werden kann.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar