Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Alienware: QD-OLED-Monitore mit 360 Hz kommen Anfang 2024

Bisher kein Preis bekannt!

Kürzlich fand in Las Vegas die diesjährige Twitchcon North America statt. Im Rahmen der Veranstaltung hat Alienware zwei neue Monitore gezeigt, die Anfang des nächsten Jahres auf den Markt kommen sollen. Hierbei handelt es sich um QD-OLED-Modelle, deren genaue Spezifikationen jedoch noch ein Geheimnis sind.

Die beiden neuen Monitore hören auf den Namen Alienware AW3235QF und AW2725DF. Laut der Ankündigung sollen die Bildschirme ab Anfang Januar 2024 im Handel verfügbar sein. Zu den Preisen hat sich der Hersteller bisher nicht geäußert, nähere Informationen dürften in den nächsten Wochen folgen. Auch die technischen Spezifikationen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch ein großes Fragezeichen. Bisher hat sich Alienware nur zu wenigen Details geäußert.

Alienware QD OLED Monitore Erste Details
Bild: Alienware

QD-OLEDs von Samsung

Beim AW2725DF handelt es sich um das kleinere Modell mit flachem 27 Zoll QD-OLED-Display. Das Display wird wohl mit 2.560 x 1.440 Pixel auflösen und somit eine Pixeldichte von 108 PPI erreichen. Deutlich spannender ist jedoch die Bildwiederholrate, die mit 360 Hz angegeben wird. Technisch ähnelt das verwendete Display somit den für das dritte Quartal 2024 erwarteten QD-OLED-Panels von Samsung.

AW3235QF: Gekrümmter Monitor mit 32“

Daneben wurde mit dem Alienware AW3235QF ein größeres Modell mit 32 Zoll vorgestellt. Auch hier kommt ein QD-OLED von Samsung zum Einsatz, das aber „nur“ 240 Hz schnell sein soll. Der Bildschirm ist außerdem gekrümmt, um eine höhere Immersion zu erzeugen. Wie stark die Krümmung letztlich ausfällt, ist aktuell nicht bekannt. Das Seitenverhältnis beträgt hier wie beim kleineren Modell 16:9. Bei beiden Monitoren gibt Alienware eine dreijährige Garantie gegen das Einbrenne von Bildinhalten. Zuletzt hatte der Hersteller zudem einen IPS-Monitor vorgestellt, der mit wahnwitzigen 500 Hz daherkommt.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^