Offenbar hat Intel einen weiteren Raptor Lake Refresh Prozessor in der Hinterhand. Mit dem Core i9-14900KS wird der Hersteller wohl eine weitere Sonderedition veröffentlichen, die mit rekordverdächtigen 6,2 GHz takten darf. Doch was ist bisher zur neuen KS-Version bekannt?
Vor Kurzem hat Intel mit Raptor Lake Refresh (Test) eine neue Core-Generation an den Start gebracht. Allerdings unterscheiden sich die neuen CPUs technisch kaum von den Vorgängern, da an der eigentlichen Architektur nichts geändert wurde. Im Vergleich zur Core-i-13000-Serie (Test) gab es lediglich Veränderungen beim Takt sowie leichte Optimierungen bei der Fertigung. Entsprechend fällt das Performance-Plus eher mäßig aus. Wie es scheint, bringt Intel noch ein weitere CPU auf den Markt, die den Core i9-13900KS beerben soll. Hierbei handelt es sich um den ersten Prozessor des Herstellers, der mit einem Turbotakt von 6 GHz ausgeliefert wurde.

Intel Core i7-14700K mit 5,6 GHz
Beim Intel Core i7-14700K handelt es sich wohl um die spannendste CPU des Raptor Lake Refresh. Die CPU bietet im Vergleich zum Vorgänger zwölf statt acht E-Kerne und acht Performance-Kerne mit bis zu 5,4 GHz.
Intel Core i9-14900KS mit 6,2 GHz Turbotakt
Der Intel Core i9-14900KS wurde im israelischen Onlineshop „PC Online“ ausfindig gemacht. Explizit bietet der Händler bereits mehrere Systeme an, in denen der genannte Prozessor zum Einsatz kommen soll. Laut dem Eintrag wird die CPU, analog zu den anderen Refresh-Modellen, nochmals höher takten. Der Boosttakt soll demnach 6,2 GHz betragen, was einem Anstieg von 200 MHz entspricht. Damit würde das neue Modell höher takten als alle bisherigen Client-CPUs.

Ansonsten scheint es keine größeren Unterschiede zum Core i9-14900K zu geben. Die CPU bietet ebenfalls acht Performance-Kerne sowie 16 niedriger taktende Effizienz-Kerne. Dazu gibt es einen 36 MB großen L3-Cache. Beim KS-Modell wird es sich wohl wieder um eine Sonderedition handeln, bei der selektierte Chips mit besonders hohem Taktpotenzial genutzt werden. Zum Basistakt und zum Multicore-Turbotakt ist bislang jedoch nichts bekannt.

Wie viel wird die CPU kosten?
Bisher hat sich Intel noch nicht offiziell zum Core i9-14900KS geäußert. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Chip in Kürze vorgestellt wird. Zudem ist nicht klar, wie viel die Sonderedition zum Start kosten wird. Vermutlich wird der Prozessor etwas teurer als sein Vorgänger, der für 779 Euro über die Ladentheke ging. Vermutlich wird der Preis zur Markteinführung bei knapp 800 Euro liegen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar