Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Neue Curved Gaming-Monitore mit extrabreiten Displays von Lenovo

Lenovo Legion R45w-30 und Y34wz-30

Lenovo stellt die beiden neuen Gaming-Monitore R45w-30 und Y34wz-30 der Legion-Serie vor. Es handelt sich um zwei Curved-Modelle im 32:9- und 21:9-Format.

Der Lenovo Legion R45w-30 verbindet ein wuchtiges 44,5 Zoll VA-Panel im 32:9-Format mit Dual-QHD-Auflösung (5.120 × 1.440 Pixel) und 165 Hz, die auf 170 Hz übertaktet werden kann. Die Auflösung entspricht zwei 24 Zoll QHD-Monitoren, der Bildschirm ähnelt also dem Büromonitor HP E45c G5, der Anfang 2023 als das weltweit erste Modell mit diesen Displayspezifikationen vorgestellt wurde.

Bild: Lenovo

Zusätzlich hat der Lenovo Legion R45w-30 eine Spitzenhelligkeit von 500 cd/m², 120 Prozent sRGB-Farbraum- und 115 Prozent DCI-P3-Farbraumabdeckung zu bieten. Die MPRT-Reaktionszeit soll bei einer Millisekunde liegen und der Monitor unterstützt FreeSync Premium Pro.

Legion Y34wz-30: Curved 34-Zoll-Monitor mit Mini-LEDs

Der Lenovo Legion Y34wz-30 fällt mit 34 Zoll ein wenig kleiner aus und setzt auf das 21:9-Format. Sein Display ist ebenfalls gekrümmt und bietet UWQHD-Auflösung (3.440 × 1.440 Pixel) und erhält durch ein Mini-LED-Panel die DisplayHDR-1000-Zertifizierung.

Die Farbraumabdeckung fällt hier ähnlich hoch wie bei seinem 45-Zoll-Verwandten aus, mit 125 Prozent sRGB und 95 Prozent DCI-P3. Die Bildwiederholrate kann per Übertaktung auf bis zu 180 Hz gebracht werden.

Bild: Lenovo

Anschlussseitig haben beide Monitore ein USB-Hub, DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 und einen 2,5 Gbit schnellen Ethernet-Anschluss vorzuweisen. Beim Y34wz-30 unterstützt der USB-C-Port eine Stromversorgung angeschlossener Geräte mit bis zu 145 Watt, beim extragroßen R45w-30 sind es maximal 75 Watt.

Der Lenovo Legion R45w-30 im 32:9-Format wird voraussichtlich ab Oktober für 999 Euro erhältlich sein, der Lenovo Legion Y34wz-30 mit Mini-LED-Display erscheint im selben Zeitraum für 1.399 Euro.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^