Ab sofort ist die dritte Generation der federleichten Razer Viper Gaming-Maus erhältlich. Die Viper V3 bringt durch eine AA-Batterie einige Gramm mehr auf die Waage, hält dafür jedoch fast viermal so lange durch wie der Vorgänger. Interessant ist vor allem der reduzierte Preis dieser kabellosen Maus.
Das markante Design der letzten Viper wurde laut Razer basierend auf dem Feedback von Spielern angepasst und ist nun betont schlicht gehalten, die geschwungene Form der Maustasten weicht einem weitgehend glatten Mausrücken. Unter anderem wurde der Abstand zwischen den Daumentasten verbreitert, der Mausrücken angehoben und weitere kleine Detailanpassungen vorgenommen. Die neue Form soll für Claw- und Fingertip-Griffstile optimiert sein. Auch hinsichtlich der Funktionsweise hat sich einiges geändert, denn die Viper V3 wirft einige Hauptmerkmale der Vorgänger über Bord.

So steigt das Gewicht von 58 Gramm auf 82 Gramm, was der AA-Batterie im Innern geschuldet ist. Deren Austausch könnten viele Nutzer*innen als lästig empfinden, die das komfortable Aufladen per USB-Kabel gewohnt sind. Einen Kabelanschluss gibt es bei der Viper V3 gar nicht mehr, es handelt sich also um eine reine Wireless-Maus. Der große Vorteil dieser Änderung ist die immens verlängerte Akkulaufzeit, die sich von 80 Stunden der V2 auf nunmehr 280 Stunden erhöht.
Der optische Focus Pro 30K Sensor ist gleichgeblieben und bietet eine maximale Auflösung von 30.000 DPI. Unter den Tasten sitzen keine optischen, sondern mechanische Gen-2 Schalter mit einer geringeren Lebensdauer von 60 Millionen Klicks (gegenüber 90 Millionen).
Anstelle der knapp 160 Euro, die Razer für die Viper V2 verlangte, soll die neue Viper V3 nun lediglich die Hälfte kosten: Die UVP beträgt 79,99 Euro, in Kombination mit einem HyperPolling Wireless Dongle kostet die Maus 96,99 Euro.
Quellen- Razer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar