Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
dark mount & light mount top Anzeige
dark mount & light mount left dark mount & light mount right

Seagate: Einführung von 30 Terabyte HAMR-HDDs für 2024 geplant

Hoch und hinaus!

Nach Jahren der Entwicklung der HAMR-Technologie (Heat-assisted magnetic recording) hat Seagate nun angekündigt, dass die lang erwarteten 30-Terabyte-Festplatten für Hyperscaler und Großunternehmen ab Anfang 2024 verfügbar sein werden.

Das wurde im Rahmen des Ergebnisberichts für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 durch Dave Mosley, den CEO von Seagate, berichtet. Er bestätigte, dass die neuen Speichermedien auf HAMR-Technologie basieren und jede der zehn verwendeten Platten in der Festplatte eine Kapazität von 3 Terabyte aufweisen wird. Eine solche Festplatte würde somit eine Gesamtspeicherkapazität von über 30 Terabyte bieten, wobei Mosley in Diskussionen auch eine Version mit 32 Terabyte erwähnte.

Mehr als 30 TB schon 2025

Obwohl Seagate ursprünglich plante, diese neuen Festplattenmodelle bereits im dritten Quartal 2023 auf den Markt zu bringen, wurde diese Einführung auf das erste Quartal 2024 verschoben. Mosley betonte jedoch, dass der Start mit einem „aggressiven Ausbau“ verbunden sein wird. Der nächste Meilenstein wird die Entwicklung von Festplatten mit einer Speicherkapazität von 40 Terabyte sein, die auf einer 4-Terabyte-Platter basieren. Laut Mosley könnte dies bereits in weniger als zwei Jahren Realität werden.

„Einfach ausgedrückt: Wir bieten unseren Kunden Massendatenspeicher zu weniger als einem Fünftel der Kosten vergleichbarer NAND-Lösungen pro Bit. Wir gehen nicht davon aus, dass sich diese Wertlücke in den nächsten zehn Jahren in Bezug auf Rechenzentrumsarchitekturen schließen wird.“

Dave Mosley

Die HDD-Reise scheint also noch etwas weiterzugehen. Obwohl SSD-Speicher von Jahr zu Jahr günstiger wird, dürften HDDs wohl auch innerhalb der nächsten Jahre die beste Wahl für Massenspeicher – insbesondere in Rechenzentren – sein. Irgendwie beeindruckend, wie viel Kapazität die „Platten“ mittlerweile zu bieten haben, oder? Erst 2018 knackte Seagate die magische Marke von 16 Terabyte, nächstes Jahr wird dann das Doppelte erreicht.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^