Sharp sein erstes E-Bike im Rahmen der IFA 2023 enthüllt. Das sogenannte Sharp Milano ist für die Nutzung in der Stadt vorgesehen und hat einen Vintage-Look. Mehr dazu lest ihr nachfolgend.
Zum Mobility-Portfolio von Sharp zählen neben E-Scooter bald auch E-Bikes. Auf der IFA 2023 stellt das beinahe 111 Jahre alte Unternehmen einige E-Bike-Prototypen aus, ein Modell soll demnächst in Deutschland starten: Das Sharp Milano (BK-RS08E).

Es ist mit einem 250 Watt starken Elektromotor ausgestattet, der im Hinterrad sitzt. Dazu gibt es einen Riemenantrieb mit Carbon-Riemen von Gates und einen 21-Zoll-Aluminiumrahmen. Der im Rohr verbaute Akku bietet eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern. Gemäß der hiesigen Gesetzeslage unterstützt das Pedelec bis 25 Kilometer pro Stunde und es werden fünf Unterstützungsstufen geboten.
Zudem hat Sharp ein farbiges LC-Display im Lenker integriert, das die Geschwindigkeit und Unterstützungsstufe anzeigt. Nähere Spezifikationen nennt das Unternehmen nicht, doch das Fahrrad soll sich in die Sharp-Life-App integrieren lassen, die Akkuinformationen, Fahrdaten und ein digitales Schloss mit Bewegungsalarm beinhaltet.
Q4-Marktstart ab 2.499 Euro
Im vierten Quartal 2023 erscheint das Sharp Milano wahlweise in Mattschwarz für 2.499 Euro oder in Silber für 2.599 Euro. Die Preise erscheinen angesichts der Ausstattung verhältnismäßig hoch. Bei näherer Betrachtung am Messestand fiel zudem auf, dass die silberne Variante haargenau dem Vanpowers City Vanture gleicht. Letzteres haben wir im Mai bereits ausprobiert und zuletzt gab es das City Vanture (zum Beitrag) für rund 1.034 Euro im Angebot. Das Vanpowers-Modell muss jedoch komplett selbst zusammengebaut werden. Ob dies beim Sharp Milano ebenfalls so ist, lässt sich derzeit nicht sagen.
Quellen- Sharp (Pressemitteilung)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar