.h55718 Anzeige
.h55718 .h55718

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+: Starke Ausstattung zum günstigen Preis?

Neue Details zum Mittelklasse-Smartphone!
Xiaomi

Xiaomi arbeitet schon seit einer ganzen Weile am Redmi Note 13 Pro+. Jetzt hat das Unternehmen zwei pikante Details über die Ausstattung des Mittelklasse-Smartphones bekannt gegeben. Unter der Haube stecken ein nagelneuer Mediatek-Prozessor und eine neue 200 Megapixel Kamera von Samsung.

Zum anstehenden Redmi-Flaggschiff gab es bereits vor ein paar Wochen erste Leaks, die unter anderem von einem Flaggschiff-SoC und einer neuen Kamera sprachen. Jetzt wissen wir: Es handelt sich wohl um den Mediatek Dimensity 7200 Ultra, eine verbesserte Version des zu Beginn des Jahres vorgestellten Dimensity-SoC.

Der 4-nm-Chip basiert auf einem Octa-Core-Prozessor, welcher sich aus zwei Cortex A715 mit bis zu 2,8 GHz Taktrate und sechs sparsamen Cortex A510 Kernen zusammensetzt. Als Grafikeinheit verbaut Mediatek die Mali G610 MC4, Fotos werden vom Imagiq 765 ISP verarbeitet. Dazu ist der SoC mit LPDDR5 RAM sowie UFS 3.1 Speicher kompatibel und bringt Support für 5G, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 mit.

Bilder: Xiaomi (Weibo)

Xiaomi hat in einem Beitrag auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo bestätigt, dass das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ das erste Smartphone sein wird, das mit diesem Chipsatz ausgeliefert wird. Ebenso bestätigt Xiaomi, dass das Smartphone mit einer 200 Megapixel Kamera von Samsung ausgestattet ist, die auf dem Isocell HP3 Sensor basiert. Bereits das aktuelle Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ (Test) ist mit einer 200 Megapixel Kamera von Samsung ausgestattet.

Zur weiteren Ausstattung und dem Launch-Datum hat sich Xiaomi bislang noch nicht geäußert. Aus vorherigen Leaks geht jedoch hervor, dass die neue Xiaomi Redmi Note 13 Serie eine höhere Displayauflösung und eine größere Speichervariante besitzen wird. Details zu Preisen gibt es ebenfalls noch nicht, hier müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.

Update [15.09.2023]: Launch-Termin und mehr bestätigt

Auf Weibo hat Redmi inzwischen neue Informationen zur kommenden Smartphone-Serie offenbart. Das Launch-Event in China findet am 21. September statt. Vorgestellt werden das Redmi Note 13 5G, Redmi Note 13 Pro 5G und Redmi Note 13 Pro+ 5G. Während im Topmodell der Dimensity 7200 Ultra steckt, wird beim Pro-Modell erstmals der Snapdragon 7s Gen 2 zum Einsatz kommen. Beim normalen Redmi Note 13 ist der Chip noch unklar, aber er soll mit bis zu 2,4 Gigahertz takten.

Quelle: Redmi via Weibo

Alle Modelle haben ein AMOLED-Display mit integriertem Fingerabdrucksensor. Im Falle der Pro-Modelle ist von bis zu 1.800 Nits, 1,5K-Auflösung und PWM-Dimming mit 1.920 Hertz die Rede. Das Design hat der Hersteller ebenfalls in Form von Renderbildern vorab enthüllt.

Update [22.09.2023]: Offiziell vorgestellt + alle Details

Wie angekündigt, hat Xiaomi das Redmi Note 13 Pro+ in China gelauncht. Dadurch gibt es nun alle Details zum neuen Redmi-Flaggschiff, und die Ausstattung kann sich wirklich sehen lassen. Besonders das 6,67″ große OLED-Display mit bis zu 1.800 nits Peak-Helligkeit sowie die 200 Megapixel Hauptkamera stehen im Fokus. Dazu gibt es einen 5.000 mAh Akku mit 120 Watt Laden, eine IP68-Zertifizierung und – wer hätte es gedacht – eine 3,5 mm Klinke.

Die Frage ist nur: Kommt das Smartphone auch nach Deutschland? Und wenn ja, zu welchem Preis? Denn in China wird es das Gerät mit 12+256GB Speicher für 1.999 Yuan geben, was umgerechnet etwa 260 Euro sind. Sollte das Redmi Note 13 Pro+ für unter 400 Euro starten, wäre es da ein spannender Kontrahent in der Mittelklasse.

Quellen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^