Erst seit 2022 können Apple Nutzer in der EU Originalteile und Werkzeug von Apple erwerben, mit denen sie ihr iPhone selbst reparieren können. Nun hat das Unternehmen bestätigt, dass es ab Herbst 2024 eine Erweiterung der Reparaturmöglichkeiten geben wird.
Laut einer Ankündigung seitens Apple wird es also bald möglich sein, gebrauchte Originalteile für iPhone Reparaturen zu nutzen. Demnach soll die Verwendung von gebrauchten Ersatzteilen zunächst nur mit ausgewählten iPhone-Modellen möglich sein. Bisher hat sich Apple allerdings nicht dazu geäußert, welche Modelle explizit von dieser Regelung profitieren.
Apple verspricht, dass gebrauchte Ersatzteile eine gleichwertige Funktionalität und Sicherheit aufweisen sollen wie neue Originalteile. Hierfür kommt ein überarbeiteter Kalibrierungsprozess zum Einsatz, mit dem die Komponenten direkt mit iPhone gekoppelt werden.
Gebrauchte Ersatzteile ohne Einschränkungen nutzen
Das neue System macht es sogar möglich, gebrauchte Module für Face ID und Touch ID ohne Einschränkung der Funktion zu verwenden. Nur Ersatzteile, die von gestohlenen iPhones stammen, können nicht verwendet werden. Das betrifft Komponenten, deren Ursprungsgerät in der zugehörigen iCloud als verloren oder gestohlen gemeldet wurden.

Bis dato nicht ohne Probleme möglich
Bisher war der Einsatz von gebrauchten Ersatzteilen mit vielen Problemen verbunden. Wer etwa ein altes iPhone ausgeschlachtet hat, um an günstige Ersatzteile zu kommen, musste teilweise mit starken Einschränkungen leben. Ersetzt man etwa das Display des iPhone 13, quittiert Face ID kurzerhand den Dienst. Tauscht man wiederum den Akku aus, ploppen ständig nervige Fehlermeldungen darüber auf, dass der Akku nicht verifiziert werden konnte.
Grund hierfür ist die sogenannte “Serialisierung”, die in den letzten Jahren immer stärker ausgebaut wurde. Laut Apple dient die Serialisierung dazu, die Privatsphäre und Sicherheit von iPhone-Nutzern zu schützen. Allerdings sorgte das Ganze ebenso dafür, dass die Reparaturkosten für iPhones extrem angestiegen sind – natürlich auch, weil Apple die komplette Kontrolle über den Ersatzteilmarkt hatte.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar