Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

LG UltraGear 27GL850: IPS kann jetzt auch 1 Millisekunde

IPS-Panels holen weiter zur TN-Technologie auf
Der LG UltraGear 27GL850 besitzt laut Hersteller das erste Nano IPS-Display mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde. IPS-Panels wären somit erstmals so schnell wie TN-Panels.

LG kann 240 Hz und 1 Millisekunde – aber nicht bei den eigenen Monitoren

Beim LG UltraGear 27GL850 handelt es sich um einen 27 Zoll großen Monitor mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Das verbaute Nano IPS-Panel soll 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdecken, außerdem wird HDR 10 unterstützt.

LG UltraGear 27GL850 Vorderansicht

Ein flüssiges Spielerlebnis dürfte durch die Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz erreicht werden. Die Bildwiederholrate von 144 Hz wird außerdem durch G-Sync Compatible unterstützt, das Ruckler und Screen-Tearing unterbinden soll.

Warum LG nicht sein 240-Hz-Panel integriert, konnte uns nicht beantwortet werden. Andere Anbieter wie Alienware haben bereits einen IPS-Monitor auf Basis eines LG-Panels mit 240 Hz und 1 Millisekunde vorgestellt.

Reaktionszeiten wie bei TN-Panels

Bei der Reaktionszeit will LG mit seinen IPS-Panels jetzt mit TN-Panels gleichziehen. Laut Hersteller kann das im UltraGear 27GL850 integrierte Panel eine Reaktionszeit von 1 Millisekunde (Grau zu Grau) vorweisen. Mit diesem Schritt würde LG einen der größten Nachteile von IPS-Bildschirmen beseitigen, bei denen die geringste Reaktionszeit bisher bei 4 Millisekunden lag.

LG UltraGear 27GL850 Rueckseite

Ergonomische Anpassungsmöglichkeiten werden in Form eines höhenverstellbaren Standfußes geboten. Der Monitor kann außerdem geneigt oder in die Pivot-Position gebracht werden. Der Anschluss erfolgt über zwei HDMI-Anschlüsse oder einen DisplayPort-Anschluss, zudem stehen zwei USB 3.0-Anschlüsse zur Verfügung.

LG UltraGear 27GL850 Preis und Verfügbarkeit

Der LG UltraGear 27GL850 soll noch im August in den Handel kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt LG mit 579 Euro an. Gegen Ende des Jahres folgt der UltraGear 38GL950G mit gleicher Technik, aber im größeren 37,5-Zoll-Format.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^