Technische Spezifikationen im Überblick
ROG Strix und TUF Gaming:
- NVIDIA GeForce RTX 3060
- 12 GB GDDR6
- PCIe 4.0
- 2 x nativ HDMI 2.1
- 3 x nativ DisplayPort 1.4a
ASUS Dual (OC):
- NVIDIA GeForce RTX 3060
- 12 GB GDDR6
- PCIe 4.0
- 1x nativ HDMI 2.1
- 3 x nativ DisplayPort 1.4a
Nähere Details zu den ASUS-Modellen
ROG Strix
Das leistungsstarke Kühldesign ist der ausschlaggebende Punkt für die neue ROG Strix. ASUS verwendet den neuen Strix-Kühlkörper, der weitaus größer als zuvor ausfällt. Neben Designänderungen der Kühlelemente wurde bei der ROG Strix eine Optik mit Metallakzenten gewählt. Sie spiegelt das Design der ROG- und ROG-Strix-Mainboards wider. Der mittlere der drei Lüfter dreht sich in die entgegengesetzte Richtung, was Luftverwirbelungen reduziert. Eine überflüssige Geräuschentwicklung wird durch einen Stoppmodus verhindert, der alle Lüfter abschaltet, sobald die GPU-Temperatur unter 50 Grad sinkt. Während die entsprechende RTX 3080 noch drei Stromanschlüsse aufweist, ist bei der RTX 3060 nur ein 8-Pin-Konnektor vonnöten.




TUF Gaming
Ebenfalls beim TUF-Gaming-Modell kommt das neue Kühldesign zum Einsatz, welches wir bereits bei der TUF RTX 3080 getestet haben. ASUS Angaben zufolge wurde jede Karte einem 144-Stunden-Validierungstest unterzogen und mit „Military-Grade“-Kondensatoren bestückt. Auf der Rückseite gibt es eine Metall-Backplate mit breiter Lüftungsöffnung. Ein Dual-Bios-Schalter ermöglicht eine Anpassung der Lüfterprofile ohne Software.
ASUS Dual
Insbesondere für Small-Form-Factor-Builds sind die beiden ASUS-Dual-Modelle interessant, die sich wohl nur hinsichtlich der Taktraten unterscheiden. Hier sind der Namensgebung entsprechend nur zwei Axial-Tech-Lüfter verbaut. Durch eine Länge von 20 cm passt sie in ein 2-Slot-Design.
Preise und Verfügbarkeit
Alle Modelle der ASUS GeForce RTX-3060 12 GB Grafikkartenserie sind ab sofort in Deutschland und Österreich erhältlich. Die ROG Strix (ROG-STRIX-RTX3060-O12G-GAMING) kostet 544 €, die TUF Gaming (TUF-RTX3060-O12G-GAMING) 499 €, die ASUS Dual OC (DUAL-RTX3060-O12G) 429 € und die ASUS Dual (DUAL-RTX3060-12G) 419 Euro. Varianten des ROG- und TUF-Modells ohne zusätzlichen Overclock sollen später noch für jeweils zehn Euro weniger folgen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- ASUS Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar