Anzeige

Samsung Galaxy Watch 3: Software-Update bringt Verbesserungen

Zeit für Updates!
Samsung
Erst im Februar hat Samsung ein Update für das neuste Mitglied seiner Smartwatch-Reihe, die Galaxy Watch 3, verteilt. Dieses Software-Update brachte die lang erwartete EKG- und Blutdruckmessung. Jetzt folgen weitere Verbesserungen für die Smartwatch.

Neben der Möglichkeit EKGs durchzuführen, ist seit März auch Samsung Pay auf der Galaxy Watch 3 gelandet, nachdem man 2020, nach knapp fünf Jahren Wartezeit, auch hier in Deutschland den mobilen Bezahldienst von Samsung nutzen konnte. Das neue Software-Update ist 36,11MB groß und trägt die Buildnummer R84xXXU1BUD1. Laut dem Changelog wurden lediglich Verbesserungen an der Stabilität der Nachrichten-App und des WLANs vorgenommen. Des Weiteren soll Samsung auch Erneuerungen an der Systemzuverlässigkeit vorgenommen haben. Das Unternehmen spezifiziert jedoch nicht, welche Änderungen am System genau vorgenommen worden sind.

Software-Update Galaxy Watch 3

Weitere Änderungen, wie hinzugefügte Animationen oder neue Ziffernblätter konnten nicht festgestellt werden. Das hauseigene Betriebssystem Tizen, welches auf Samsung Smartwatches installiert ist, trägt nach dem Software-Update weiterhin die Versionsnummer 5.5.0.2. Das Update kann ab sofort in der Galaxy Wearable App unter Home -> Software-Update für Uhr heruntergeladen und installiert werden. Nach dem Herunterladen werden alle Dateien auf die Galaxy Watch 3 übertragen und nach wenigen Minuten ist die Smartwatch wieder einsatzbereit.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^