Es ist der inzwischen neunte Feature Drop, der auf Pixel-Smartphones landet. Mit diesem erhalten Google-Smartphones einen Haufen neuer Funktionen auf einen Schlag.
Zwar läuft auf Pixel-Smartphones unverändertes Android, die Geräte erfahren seitens Google jedoch zusätzlich besondere Aufmerksamkeit. Mit dem regelmäßigen Feature Drop werden ihnen neue Funktionen zur Verfügung gestellt. Dieses Update ist unabhängig von den zahlreichen Fehlerbehebungen, die Google seit Release seiner jüngsten Flaggschiffe vornehmen musste.
Das sind die neuen Funktionen für Pixel-Smartphones
- Live Caption wird erweitert: Mit Live-Untertiteln werden Menschen unterstützt, die bei Telefonanrufen nicht sprechen können oder wollen. Einerseits werden Gespräche in Echtzeit transkribiert, andererseits können Gesprächsteilnehmer eine Antwort eintippen, die dann automatisiert laut vorgelesen wird.
- Night Sight in Snapchat: Apps, die eine Fotofunktion enthalten, sind unter Android immer eine Besonderheit. Diese können nämlich in der Regel nicht auf die Kameraschnittstelle zugreifen, sondern erstellen einen Screenshot des Suchers. Die Snapchat-App kann dank „Night Sight“ nun auch „tolle Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen“ aufnehmen.
- Neues Akku-Widget: Ein neues Akku-Widget hält auf Pixel-Smartphones Einzug, das sowohl lhden Akkustand des Telefons selbst sowie verbundener Bluetooth-Geräte wie Kopfhörern anzeigt.

- Benutzerdefinierte Textsticker: Benutzerdefinierte Textsticker sollen Chattexte „in etwas Ausdrucksstarkes und Persönliches“ verwandeln. Dafür müsst ihr einfach auf ein Emoji tippen, worauf euch das Smartphone Vorschläge macht, mit denen ihr die Worte in Sticker umwandeln könnt.
- „Auf einen Blick“: Dieses Feature soll euch helfen, mehr Informationen aufnehmen zu können, ohne das Smartphone entsperren zu müssen, beispielsweise den Akkustand verbundener Geräte und Countdowns für Safety Checks auf dem Sperrbildschirm und dem Startbildschirm an.
- Neue Kultur-Hintergrundbilder: Einfachste Möglichkeit zur Personalisierung eures Smartphones ist vermutlich das Wallpaper. Der Feature Drop bringt eine neue „Curated Culture Wallpaper“-Kollektion mit die den Internationalen Frauentag mit 3 neuen Hintergrundbildern von der Künstlerin Manjit Thapp feiert.
- Einfacher Unternehmen anrufen: Diese Funktion soll euch Zeit sparen, wenn ihr ein Unternehmen anruft, indem es euch die besten Zeiten für einen Anruf anzeigt, in denen ihr lange Wartezeiten vermeidet.
- Live Translate und Transkribieren in mehr Sprachen: Mit dem Recorder kannst du Audio sofort in Text transkribieren, damit du deine Aufnahmen suchen, bearbeiten und teilen kannst. Diese Funktion unterstützt nun auch Spanisch und Italienisch. Gleiches gilt für Live Translate (jetzt auch Support für Französisch), mit dem ihr per Google-Assistant-Befehl („Hey Google, sei mein Dolmetscher“) Gespräche übersetzen könnt.
Feature Drop wird in Stufen verteilt
Nicht nur die aktuelle Generation von Pixel 6 und Pixel 6 Pro (Testbericht) erhält neue Funktionen im Zuge des Feature Drops, auch ältere Geräte bis zum Pixel 3a werden versorgt, wenngleich nur mit etwa der Hälfte der Inhalte. Der Rollout beginnt ab sofort, erfolgt jedoch in mehreren Wellen, sodass es noch ein paar Wochen dauern kann, bis der Feature Drop bei euch angekommen ist. Voraussetzung ist ein vorheriges Update auf die aktuellste Android-Version.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar