Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

HyperX Clutch: Kabelloser Gaming-Controller für PC und Smartphone

Mit inkludierter Handy-Halterung!

HyperX veröffentlicht mit dem Clutch ersten Wireless Gaming Controller für den PC und den mobilen Bereich. Besonders die Nutzung am Smartphone soll durch die beigelegte Handy-Halterung attraktiver werden.

Im PC-Segment konnte sich HyperX als Hersteller von Peripherie bereits einen Namen machen. Schon länger bietet das Unternehmen, welches mittlerweile zu HP gehört, neben diversen Headsets und Mäuse auch mechanische Tastaturen an. Nun gesellt sich erstmals ein Controller dazu, welcher sowohl am PC als auch mobil am Smartphone genutzt werden kann.

Der HyperX Clutch kann per Bluetooth 4.2 an einem Android-Smartphone oder über einen 2,4 GHz Funkempfänger am PC genutzt werden. Um mobiles Gaming etwas angenehmer zu gestalten, legt der Hersteller zudem eine Handy-Halterung bei. Dadurch können Handys mit einer Breite von 41 bis 86 mm am Controller angebracht werden. Alternativ kann die Halterung auch als Tisch-Ständer fungieren.

Bild: HyperX

Grundlage für die kabellose Nutzung bildet ein integrierter Akku mit einer Kapazität von 600 mAh. Dieser soll eine Laufzeit von bis zu 19 Stunden ermöglichen. Anschließend kann der HyperX Clutch per USB-C aufgeladen werden. Über das knapp drei Meter lange Kabel ist außerdem eine kabelgebundene Nutzung möglich. Mit einem Gewicht von etwa 270 Gramm ist der Controller in etwa mit dem Nintendo Switch Pro Controller vergleichbar.

Das Layout des Controllers soll vertraut ausfallen und erinnert entsprechend an die Modelle für Xbox und Nintendo Switch. Ergänzt wird das Ganze jedoch durch jeweils eine zusätzliche Turbo- sowie Clear-Taste in der Mitte. Für einen rutschfesten Halt sorgen zudem strukturierte Griffe. Der HyperX Clutch Wireless Controller ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von etwa 60 Euro erhältlich.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 08.05.2022

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^