Seit der Ankündigung des Core i9-12900KS im Januar 2022 ließ Intel keine weiteren Informationen zum neuen Prozessor verlauten. Nun wurden Händlerlistungen mit Preis- und TDP-Angaben entdeckt, die auf einen nahenden Marktstart hindeuten.
Mit dem Core i9-12900KS möchte Intel AMDs im Frühjahr erscheinenden Ryzen 7 5800X3D kontern. Der neue Intel-Prozessor ordnet sich über dem aktuellen Desktop-Flaggschiff ein, da er einen um 300 Megahertz höheren All-Core-Turbo von insgesamt 5,5 Gigahertz aufweist. Abseits dessen hieß es während der CES-Präsentation seitens Intel lediglich, dass das neue KS-Modell zum Ende des ersten Quartals an OEMs ausgeliefert werden soll.
Preis zwischen 750 und 800 Euro wahrscheinlich
Offenbar steht auch ein Marktstart der CPU im Einzelhandel bevor, denn der bekannte Leaker @momomo_us teilte kürzlich auf Twitter zwei Produktlistungen des Core i9-12900KS. Woher die Listungen konkret stammen, ist unklar, doch es handelt sich um eine Tray- und eine Boxed-Version. Sie sind mit rund 780 beziehungsweise 790 US-Dollar bepreist, während der Core i9-12900K in den Bildern für rund 615 und 625 US-Dollar gelistet wird. Der offizielle Preis des Core i9-12900K beträgt 599 US-Dollar, der Europreis fällt aktuell identisch aus. Es ist demnach mit einem Aufpreis von circa 150 bis 200 Euro für das KS-Modell zu rechnen.
Basis-TDP von 150 Watt
Den höheren Turbo-Takt erzielt Intel durch eine höhere Leistungsaufnahme. Die Listung gibt eine Basis-TDP von 150 Watt an, was 25 Watt über dem aktuellen Flaggschiff liegt. Unter Last könnte der zusätzliche Stromverbrauch sogar noch höher ausfallen. In unserem Test des Core i9-12900K genehmigte sich der Prozessor maximal 238 Watt und leicht übertaktet (5,4 GHz P-Kerne, 4,1 GHz E-Kerne) waren es bis zu 284 Watt. Wann das neue 5,5-Gigahertz-Modell offiziell verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten. Für gewöhnlich tauchen solche Händlerlistungen jedoch wenige Wochen vor dem Marktstart auf.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar