Mit dem Live S hat Loupedeck neues Streaming-Zubehör für Kreative angekündigt. Die Finanzierung der neuen Konsole soll dabei wie bereits 2016 über eine Indiegogo-Kampagne gesichert werden.
Das finnische Unternehmen Loupedeck hat mit dem Live S eine neue Kreativkonsole angekündigt, welche besonders preisbewusste Streamer*innen ansprechen soll. Wie die teureren Modelle ist das Live S ebenfalls darauf ausgelegt, mehrere Streaming-Funktionen sowie Beleuchtungs- und Audioeinstellungen in einem Gerät zu vereinen. Hierzu unterstützt das Streaming-Deck gängige Tools wie etwa Twitch, OBS, Streamlabs oder Voicemods.

Im Prinzip baut das Live S auf dem bereits erhältlichen Loupedeck Live auf, reduziert aber die Anzahl der vorhandenen Knöpfe. Insgesamt stehen vier Knöpfe, zwei Drehregler sowie über 15 Touch-Buttons zur Verfügung. Letztere können auf bis zu 14 Seiten erweitert werden, wodurch sich bis zu 210 Shortcuts aufrufen lassen. Über die Drehregler können wiederum Audio- sowie Lichtquellen gesteuert werden. Natürlich besteht ebenfalls die Option alle Regler frei mit Funktionen zu belegen.
Plugins, Profile oder Item-Pakete für das Live S lassen sich zudem über den kürzlich eingeführten Loupedeck-Marketplace finden. Dieser befindet sich in der Software des Herstellers und wird stetig mit neuen Inhalten erweitert. Aktuell sind bereits über 70 herunterladbare Funktionen erhältlich.
Crowdfunding-Kampagne soll bei Finanzierung helfen
Bereits 2016 setzte Loupedeck zur Finanzierung der ersten eigenen Kreativkonsole auf eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo. Da man damals positive Erfahrungen mit dieser Art der Finanzierung machte, wird das Konzept für das Live S wieder aufgegriffen. Die entsprechende Indiegogo-Kampagne ist ab sofort online und soll unter anderem auch das Markt-Interesse überprüfen. Unterstützer*innen erhalten außerdem Rabatte von bis zu 35 Prozent. Aktuell wird ein Verkaufsstart im Oktober 2022 zu einem Preis von etwa 179 Euro angepeilt.
Kommentieren