.Q86868 Anzeige
.Q86868 .Q86868

AMD RX 7600 XT: Neue Mittelklasse-Karte mit Navi 32 GPU?

Was wissen wir über die nächste AMD Grafikkarte?
AMD

Am Horizont bahnen sich weitere RDNA-3-Grafikkarte an: In der Datenbank der eurasischen Wirtschaftskommission ist ein brandneues Radeon-Modell aufgetaucht, das mit zwei Speicherkonfigurationen erscheinen könnte. Doch was wissen wir über die potenzielle AMD Radeon RX 7600 XT?

Im Mai dieses Jahres hat AMD die Radeon RX 7600 veröffentlicht, die auf dem Vollausbau des Navi 33 Chips basiert. Ursprünglich gab es allerdings Gerüchte, laut denen die XT-Version die genannte GPU nutzen wird. Nun ist ein neues Modell in der Datenbank der eurasischen Wirtschaftskommission aufgetaucht, bei dem es sich um das Tod geglaubte XT-Modell handeln könnte.

Explizit werden hier zwei Ausführungen gelistet, was auf zwei Speicherversionen hinweist. AMD könnte hier einen ähnliche Weg gehen wie Nvidia mit der RTX 4060 Ti und eine 10 GB und 12 GB Variante an den Start bringen. Laut einem Bericht von Videocardz handelt es sich bei den GPUs um die Hellhound und Fighter-Grafikkarten vom Boardpartner Powercolor.

Das aktuelle AMD Radeon Line-up (Bild: AMD)

Letztlich bleibt die Frage offen, welche GPU hier zum Einsatz kommen könnte. Tendenziell erscheint ein beschnittener Navi 32 als wahrscheinlich, bei dem das Speicherinterface 192 Bit oder 160 Bit breit wäre. Dies würde auch zu den erwarteten Speicherkonfigurationen passen. Letztlich stellt sich noch die Frage, über wie viele Shader der Chip verfügen wird. Die RX 7600 (Navi 33 XL) bietet 2.048 Shadereinheiten, die RX 7700 XT (Navi 32 XL) besitzt wiederum 3.456 Shader.

Zwischen der RX 7600 und RX 7700 XT wäre sowohl preislich als auch leistungstechnisch genügend Spielraum, um ein weiteres Modell zu positionieren. Preislich dürfte die Radeon RX 7600 XT wohl bei etwa 389 Euro liegen, was jedoch nur eine Vermutung ist. Bisher ist außerdem nicht klar, wann die Grafikkarte erscheinen könnte.

Quellen
Arian Krasniqi

…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^