Angeblich arbeitet Nvidia an einem Refresh der RTX 4080, RTX 4070 Ti und RTX 4070 als Super-Modelle. Damit könnte der Hersteller 2024 die Wartezeit bis zur nächsten Grafikkarten-Generation überbrücken, die erst 2025 kommen soll.
Der Hardware-Leaker @kopite7kimi hat bei X neue Details zu den Super-Modellen geteilt. Ihm zufolge basiert die RTX 4080 Super auf einer AD103-400 mit 10.240 Shadern. Die RTX 4070 Ti Super soll 8.448 Shader bieten und entweder eine AD103-275 oder AD102-175 verwenden. Bei der RTX 4070 Super werden 7.168 Shader sowie eine AD104-350 oder eine AD103-175 erwartet. Der Leaker zweifelt die Spezifikationen allerdings an, besonders jene der RTX 4070 Ti Super. Die Webseite VideoCardz hat in einer Tabelle veranschaulicht, wie sich die Grafikkarten dementsprechend einordnen würden.

Nvidia GeForce RTX 4060
Bei der GeForce RTX 4060 (hier kaufen) handelt es sich um das aktuelle Brot-und-Butter-Modell von Nvidia. Als GPU dient hier ein AD106-Chip mit 4.362 ALUs, dem 8 GB Videospeicher zur Seite stehen.

Der für Hardware-Leaks bekannte Twitter-Account hongxing2020 hat auf der Social-Media-Plattform mitgeteilt, dass Nvidia seine Super-Modelle zurückbringen wird. Laut der Webseite VideoCardz lag hongxing2020 in der Vergangenheit mit Hardware-Gerüchten oft richtig. Mindestens drei Super-Grafikkarten sollen sich in der Entwicklung befinden: die RTX 4080 Super, RTX 4070 Ti Super und RTX 4070 Super. Es gilt jedoch anzumerken, dass der Leak-Account einst schon eine RTX 3090 Super vorhergesagt hatte, die dann nie erschienen ist.
Nicht das erste Gerücht zu einem RTX-4000-Refresh
Seit der RTX-2000-Serie hat Nvidia kein Super-Modell mehr veröffentlicht. Stattdessen gab es eher Ti-Modelle. Anfang Oktober berichtete allerdings ein weiterer Leak-Account auf Twitter über eine neue RTX 4080 für das Jahr 2024, das entweder als Ti-Modell oder S-Modell (Super) vermarktet werden soll. Jene basiert angeblich auf der AD102-GPU aus der RTX 4090 (Test) und soll im gleichen Preisbereich wie die RTX 4080 (UVP: 1.329 Euro) mit unter 450 Watt Leistungsaufnahme landen. Die reguläre RTX 4080 hat eine Leistungsaufnahme von 320 Watt, bei der RTX 4090 sind es 450 Watt.
Das neue Modelle soll zudem mehr Speicher bieten. Laut dem Leaker @harukaze6719 wird die RTX 4080 Super über 20 Gigabyte GDDR6X Videospeicher verfügen. Der Speicher soll dabei über ein 320 Bit breites Speicherinterface angebunden sein. Zum Vergleich: Die 24 Gigabyte GDDR6X der RTX 4090 sind mithilfe eines 384 Bit Speicherinterface angebunden, mit dem eine Geschwindigkeit von
1.008 GB/s erreicht wird.
Des Weiteren soll es eine RTX 4070 Super geben, die auf einem teildeaktivierten AD103 Chip basieren soll. Bisher ist jedoch nicht klar, über wie viele Shader die GPU verfügen soll. Zudem stellt sich die Frage, ob sich das potenzielle Super-Modell oberhalb oder unterhalb der RTX 4070 Ti einordnen wird. Die Leistung der RTX 4070 Ti liegt derzeit circa 20 Prozent hinter der RTX 4080. Selbiger Abstand liegt ungefähr zwischen der RTX 4070 und 4070 Ti.
Zumindest soll laut dem Leak die Nutzung des AD103 notwendig sein, um ein breiteres Speicherinterface zu ermöglichen. Immerhin soll die Grafikkarte mit 16 GB GDDR6X Videospeicher aufwarten, der mit 256 Bit angebunden ist. Des Weiteren soll außerdem eine RTX 4070 „D6“ erscheinen, bei der es ein kleineres Speicher-Downgrade geben soll. Demnach wird die Grafikkarte GDDR6 statt GDDR6X nutzen. Entsprechend dürfte dieses Modell etwas günstiger ausfallen.
Super-Modelle als Lückenfüller bis RTX 5000?
Ob an den Gerüchten etwas dran ist, lässt sich zurzeit schwer sagen. Man sollte die Gerüchte mit einer gewissen Skepsis betrachten, da schon mehrfach Ti- oder Super-Modelle in der Gerüchteküche aufkamen, aber nie erschienen sind. Als „Lückenfüller“ für die lange Wartezeit bis zur RTX-5000-Serie (Blackwell) im Jahr 2025 sind neue RTX-4000-Grafikkarten allerdings nicht auszuschließen. Ähnlich ist zuletzt Intel bei der 14. Core-i-Generation, Raptor Lake Refresh (Test), vorgegangen, um „neue“ Produkte anbieten zu können, obwohl ein wahrer Raptor-Lake-Nachfolger voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte 2024 erscheint.
Super-Modelle könnten aktuelles Portfolio ersetzen
Inzwischen sind Berichte aufgetaucht, laut denen die Super-Modelle das bisherige Portfolio nicht ergänzen werden. Stattdessen sollen die neuen Versionen die aktuelle Grafikkarte ersetzen. Zumindest sprechen Gerüchte aus dem Channel-Bereich davon, dass die Serienfertigung der RTX 4070 Ti und RTX 4080 eingestellt wurden. Das heißt jedoch nicht, dass die GPUs nun den EOL-Status („End of Live“) erreicht haben. Die Produktion könnte zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Wahrscheinlich werden aktuell lediglich die Produktionskapazitäten neu verteilt, um genügend Super-Grafikkarten zum Start bereitzuhaben.
Launch zur CES 2024?
Aktuelle Gerüchte sprechen davon, dass die Super-Grafikkarten Anfang 2024 vorgestellt werden sollen. Der Launch soll dabei im Rahmen der CES 2024 in Las Vegas erfolgen. Die Messe findet vom 9. bis zum 12. Januar statt – wir werden also nicht mehr allzu lange warten müssen, bis die neuen GPU-Modelle erscheinen. Die Nvidia Keynote wird laut einer offiziellen Ankündigung am 9. Januar 2024 stattfinden. Allerdings hat sich der Hersteller nicht dazu geäußert, was auf dem „Special Addess“ gezeigt wird. Im letzten Jahr wurde das Event zumindest als „GeForce Special Address“ angekündigt.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 19.10.2023
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar