Asus hat mit dem ProArt PA602 ein Gehäuse vorgestellt, bei dem gänzlich auf eine auffällige Beleuchtung verzichtet wird. Stattdessen kommt das Gehäuse etwa mit einer Stauberkennung daher, welche die Verschmutzung der Staubfilter erkennt und warnt.
Die ProArt Serie von Asus umfasst inzwischen eine Vielzahl an Produkten. Hierzu zählen etwa Monitore, Notebooks, Mainboards und auch einige Grafikkarten. Nun hat der Hersteller mit dem Asus ProArt PA602 auch ein erstes entsprechendes Gehäuse vorgestellt, auf das zukünftig weitere Modelle folgen sollen. Im Herzen handelt es sich beim PA602 um ein Workstation-Case, das mit einigen Extras daher kommt. Das Modell misst 569 x 245 x 592 mm (82,53 Liter) und ist somit ähnlich wuchtig wie das be quiet Dark Base Pro 901 (Test).
Frischluft wird zur GPU geleitet
Asus setzt hier auf ein luftdurchlässiges Lamellen-Design, durch das genügend Frischluft ins Innere gelangen soll. Hinter der Front befinden sich zwei 200 mm Lüfter, die mit maximal 1.000 RPM und minimal 300 RPM drehen dürfen. Die Lüfter können allerdings nicht entfernt oder durch kleinere Modelle getauscht werden. Dafür verbaut Asus Luftleitbleche, um die Kühlung von Grafikkarten und Spannungswandler zu optimieren.
Abgerundet wird die Lüfter-Konfiguration durch einen 140 mm Lüfter im Heck. Das Gehäuse verfügt außerdem über einen PWM-Hub, an dem bis zu sechs Lüfter angebracht werden können. Im Deckel finden bis zu drei 140 mm Lüfter Platz. Eine Besonderheit ist die Stauberkennung, die den Verschmutzungsgrad der Staubfilter prüft. Sobald ein Filter gereinigt werden muss, informiert eine LED auf der Front darüber.
Ab Ende Dezember verfügbar
Im Inneren bietet das Gehäuse Raum für Mainboards bis hin zum E-ATX-Standard, für bis zu 190 mm hoher Luftkühler und für 450 mm lange Grafikkarten. Besonders schwere GPUs werden durch eine kleine Stütze zusätzlich unterstützt, wobei ebenfalls eine vertikale Montage möglich ist. Laut Asus wird das ProArt PA602 ab Ende Dezember im Handel verfügbar sein und für rund 230 Euro über die Ladentheke wandern.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar