Microsoft Bing Chat ermöglicht Nutzern nun die Kommunikation per Spracheingabe und Sprachantwort am Desktop im Edge-Browser, neben weiteren KI-Anpassungen.
Microsoft erweitert die Funktionen des Bing-Chatbots. Das Unternehmen hat eine Sprachchat-Funktion in Bing Chat für Desktops eingeführt, die über den Edge-Browser zugänglich ist.
Ermöglicht wird diese Erweiterung vermutlich durch den Einsatz vom OpenAI-Spracherkennungssystem Whisper, ebenfalls in der offiziellen ChatGPT-App vorzufinden. Anwender können durch Anklicken des Mikrofon-Icons in der Bing-Chatbox Fragen per Spracheingabe stellen und erhalten daraufhin verbale Antworten. Derzeit unterstützt diese Funktion fünf Sprachen, nämlich Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch und Mandarin. Microsoft gibt an, dass man plant, in der Zukunft mehr Sprachen hinzuzufügen.
Ebenso markiert diese Neuerung einen Schritt in Microsofts strategischer Ausrichtung, bei der eine Ablösung der Sprachassistentin Cortana vorgesehen ist. Bing und der KI-gestützte Copilot sollen als Alternativen für Cortana dienen. Der KI-Copilot wird als Teil der Windows-Taskleiste integriert und in der Lage sein, allgemeine Fragen zu beantworten, angezeigte Inhalte zusammenzufassen und PC-Einstellungen anzupassen.
Weitere Bing-Chat-Anpassungen
Zusätzlich zu der Sprachchat-Funktion hat Microsoft im Juli weitere Anpassungen in Bing Chat eingeführt. Unter anderem wurde die maximale Anzahl der Frage-Antwort-Züge in einem einzelnen Chat-Gespräch von 20 auf 30 erhöht und die Tagesgrenze auf 300 Züge ausgeweitet. Diese Änderungen gelten auch rückwirkend für bereits geführte Gespräche.
Ein weiteres Feature ist der Bing Image Creator, der nun in allen Chat-Modi unterstützt wird. Nutzer können den Image Creator bitten, bestimmte Bilder zu generieren, neuerdings auch im Modus Ausgewogen und Genau.
Abschließend hat Microsoft auch die Reiseanfragen in Bing Chat verbessert, indem nun visuellere Ergebnisse für Reiseanfragen generiert werden, die mit Links zu weiteren Informationen in Bing Travel versehen sind.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar