Das Huawei MatePad 11.5 ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Mit seinem 120-Hertz-Display, einem schlanken Metallgehäuse und aktuellem Snapdragon-Chip bietet es attraktive Eigenschaften für ein Mittelklasse-Tablet unter 300 Euro. Aktuell gibt es zudem eine Angebotsaktion mit Rabatten und Extras.
Huawei hat offiziell das MatePad 11.5 in Deutschland eingeführt, nachdem es Mitte Juli angekündigt wurde. Das Mittelklasse-Tablet ist ab sofort im Onlineshop von Huawei Deutschland erhältlich. Für 299 Euro gibt es das Basismodell mit 6 Gigabyte Arbeits- und 128 Gigabyte Massenspeicher, die Version mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Tastaturhülle kostet 429 Euro.
Durch den Gutscheincode „ANBCHECKMP115“ können Käufer allerdings bis zum 31. August 2023 fünf Prozent sparen. Somit sinken die Preise auf rund 284 bzw. 407 Euro. Wer die günstigere Variante wählt, bekommt aktuell für 40 Euro mehr die Tastaturhülle dazu. Generell liefert Huawei beim Tablet derzeit den M-Pencil gratis mit, der sonst 99 Euro kostet.
Schlankes Gehäuse im 3:2-Format
Das MatePad 11.5 besticht durch sein 120 Hertz schnelles LC-Display und sein schlankes Metallgehäuse. Das 11,45 Zoll große IPS-Panel bietet eine Auflösung von 2.200 × 1.440 Pixeln und ist im 3:2-Format gehalten. Das Aluminiumgehäuse ist lediglich 6,85 Millimeter dünn und wiegt 499 Gramm. Zudem gibt es vier Lautsprecher, zwei Mikrofone, eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine Frontkamera mit acht Megapixeln.

Unter der Haube verlässt sich das MatePad 11.5 auf den Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1, der auf einer Vier-Nanometer-Fertigung basiert. Ein Akku mit 7.700 Milliamperestunden sorgt für sorgt laut Hersteller bis zu 10,5 Stunden Videowiedergabe pro Ladung. Das Tablet unterstützt USB-C-Laden mit bis zu 22,5 Watt.
Als Betriebssystem dient das Android-basierte HarmonyOS 3.1, das etwa Multi-Window-Funktionen und die Huawei AppGallery beinhaltet, jedoch keine Google-Dienste. Ferner unterstützt das Tablet noch Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2. Die optionale Tastaturhülle scheint sich Bildern zufolge übrigens auch im abgenommenen Zustand nutzen zu lassen. Eine interessante Alternative in dieser Preisklasse stellt beispielsweise das Xiaomi Pad 6 (Test) dar.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar