Motorola hat mit dem Edge 40 Neo ein spannendes neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das mit einem guten Preis-Leistung-Verhältnis auftrumpfen soll. Das Gerät bietet unter anderem ein 144-Hz-OLED-Panel sowie einen MediaTek Dimensity 7030.
Das Motorola Edge 40 Neo positioniert sich unter dem regulären Edge 40, bietet aber eine weitestgehend ähnliche Ausstattung. Das Smartphone soll in Europa ab sofort verfügbar sein und für 399 Euro angeboten werden. Damit ist es ganze 200 Euro günstiger als die UVP des Edge 40. Letzteres ist bei Amazon (hier kaufen) allerdings auch schon für 400 Euro zu haben. Das Neo dürfte bereits nach kurzer Zeit günstiger werden.
Im Inneren des Smartphones werkelt ein MediaTek Dimensity 7030, dem immerhin 12 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Dazu gibt es 256 Gigabyte internen Speicher, womit genügend Platz für Bilder, Video und Co. vorhanden ist. Der Akku misst 5.000 mAh und kann mit bis zu 68 Watt geladen werden, auf kabelloses Laden muss hier verzichtet werden. Innerhalb von 15 Minuten soll das Smartphone von 0 auf 50 Prozent aufladen.

Auf der Vorderseite sitzt ein 6,55 Zoll großes pOLED-Display mit einer 144 Hz schnellen Bildwiederholrate und einer Spitzenhelligkeit von 1.300 Nits. Unsichtbar unter dem Display befindet sich zudem der Fingerabdrucksensor, mit dem man das Phone schnell entsperren können soll. Durchbrochen wird das Panel von einer Punchhole, in welcher die 32 MP Selfie-Cam sitzt. Die Rückseite beherbergt außerdem ein rechteckiges Kameramodul mit 50 MP Hauptkamera und 13 MP Ultraweitwinkel.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar