Für den im Juni eingeführten Premium-Tarif von PlayStation Plus startet am 23. Oktober ein weiteres Exklusiv-Feature: Cloud-Streaming von PS5-Spielen. Bei der Veröffentlichung wird Cloud-Streaming ausschließlich auf der PlayStation 5 verfügbar sein.
Sony hat über den offiziellen PlayStation-Blog mitgeteilt, dass PS5-Cloud-Streaming am 23. Oktober in Europa starten wird. Das Feature setzt ein Abonnement von PlayStation Plus Premium sowie eine PlayStation 5 voraus. PS Plus Premium wurde im Juni eingeführt und ist der teuerste PS-Plus-Tarif. Er kostet entweder monatlich 16,99 Euro, alle drei Monate 49,99 Euro oder jährlich 151,99 Euro.
Der bereits angekündigte Cloud-Streaming-Zugriff umfasst zunächst wohl nur ausgewählte PS5-Titel und funktioniert anfangs nur auf PS5-Konsolen. Bei der Ankündigung des Features war zusätzlich noch Streaming über PCs und PS4-Konsolen die Rede. Im Zuge dessen hatte Sony den Streamingdienst PS Now eingestellt. Zum Start ist PS5-Cloud-Streaming daher nur nützlich, wenn man eins der unterstützten Spiele nicht installiert hat und nicht auf den Download warten möchte.
Mindestens 38 Mbit/s für UHD-Streaming erforderlich
Für das Streaming soll man zwischen verschiedenen Auflösungen wählen können: 720p, 1080p, 1440p oder 2160p (UHD) bei jeweils 60 Bildern pro Sekunde. Zudem kann in SDR oder HDR gestreamt werden und Surround-Audio wird ebenfalls unterstützt. Sony setzt HD-Streaming eine Internetgeschwindigkeit von 5 Mbit/s voraus, für FHD-Streaming 15 Mbit/s und für UHD-Streaming mindestens 38 Mbit/s. Vor dem Europastart wird das Feature schon am 17. Oktober in Japan veröffentlicht, in Nordamerika erscheint es erst am 30. Oktober. Im Blogbeitrag werden folgende streambare PS5-Spiele erwähnt:
PS-Plus-Spiele:
- Marvel’s Spider Man: Miles Morales
- Horizon Forbidden West
- Ghost of Tsushima
- Mortal Kombat 11
- Saints Row IV
Demos:
- Hogwarts Legacy
- The Witcher 3
- The Calisto Protocol
Zusätzliche digitale PS5-Titel, die streambar sind, sofern in der Bibliothek vorhanden:
- Resident Evil 4
- Dead Island 2
- Genshin Impact
- Fall Guys
- Fortnite
Passend zum Streaming-Thema soll übrigens dieses Jahr noch der PlayStation Portal erscheinen, ein 220-Euro-Handheld für PS5-Remote Play. Die Neuheiten für den PS-Plus-Spielekatalog im Oktober sind auch bereits bekannt.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar