Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid vereint Windows-PC und Android Tablet

Zwei Geräte werden vereint!

Lenovo hat auf der diesjährigen CES in Las Vegas ein neues Produkt vorgestellt, bei dem es sich um eine Kombination aus Windows-PC und Android-Tablet handelt. Das Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid funktioniert dabei wie ein normales Detachable, wobei die Tablet-Einheit über zusätzliche ARM-Hardware verfügt. Mit Tastatur handelt es sich wiederum um ein normales Notebook mit aktueller Meteor Lake Hardware.

Das Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 setzt sich aus einer „Station“ und einer Tablet-Einheit zusammen. Das eigentliche Tablet verfügt über ein 14 Zoll großes OLED-Display, das Toucheingaben unterstützt. Alternativ kann das Ganze zusammen mit einem aktiven Stift genutzt werden. Die Besonderheit des Ganzen ist allerdings die Flexibilität bei der Nutzung: Sobald das Tablet von der Station abgenommen wird, verwandelt sich die Basis in einen Desktop-PC, der an einen Monitor angeschlossen werden kann.

Hochwertige Hardware für maximale Effizienz

Möglich wird dies durch ein besonders Detail. Lenovo verbaut sowohl in der Basis als auch im Tablet ein vollwertiges Hardware-Paket. Im Inneren der Basisstation kommt ein Intel Core Ultra 7 Prozessor mit Intel Arc Grafikeinheit zum Einsatz. Dazu gibt es 32 Gigabyte LPDDR5X-Arbeitsspeicher sowie eine 1 Terabyte große PCIe Gen 4 SSD. Das abnehmbare Tablet besitzt hingegen einen Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1, bei dem es sich um einen älteren Flaggschiff-SoC aus dem Smartphone-Bereich handelt. Daneben gibt es hier 12 Gigabyte LPDDR5X-Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte UFS 3.1 Speicher. Angetrieben wird das Tablet durch einen 38 Wh Akku, während die Basis über einen separaten 75 Wh Akku verfügt, der mit bis zu 100 Watt schnell geladen werden kann.

Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid
Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid

An der Station gibt es zwei Thundebolt 4 Anschlüsse und einen Combo-Audio-Anschluss, während es am Tablet einen einzigen USB-C-Anschluss gibt. Darüber hinaus verfügen beide Teile des Systems über Wi-Fi 6E sowie Bluetooth 5.2 bzw. Bluetooth 5.3.

Hybrid-Stream-Funktion

Während die Hybrid Station mit 2x 2 Watt Harman/Kardon Lautsprechern ausgestattet ist, verfügt das Tablet über 4x 1 Watt Super-lineare Lautsprecher, die einen klaren und immersiven Klang bieten sollen. Ein weiteres Highlight ist die Hybrid-Stream-Funktion, die das Streaming von Android-Anwendungen auf dem Bildschirm im Picture-in-Picture-Modus ermöglicht, was besonders für Multitasking-Anwendungen nützlich ist.

Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid mit Tablet-Einheit ab
Bild: Lenovo

Preis und Verfügbarkeit nicht klar

Zu diesem Zeitpunkt hat das Unternehmen noch keine offiziellen Angaben zum Preis gemacht. Billig wird das Hybrid-System aber mit Sicherheit nicht. Laut Lenovo soll das ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid ab dem zweiten Quartal 2024 erhältlich sein. Die Preise sollen entsprechend kurz vorher bekannt gegeben werden.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^