Samsung hat aktuell mit technischen Problemen beim Galaxy Fold zu kämpfen und den Markstart vorerst verschoben. Huawei nutzt die diesen schwachen Moment der Südkoreaner aus und verkündet, dass der Markstart des Mate X im Juli dieses Jahres erfolgen wird.
Samsung kämpft mit technischen Problemen
Samsung stand kurz vor dem Verkaufsstart seines ersten faltbaren Smartphones, dem Galaxy Fold. Einige Tester berichteten jedoch von Geräten mit defekten Bildschirmen, die zum Teil nach nicht mal einem Tag Nutzung unbrauchbar waren. Mit dem Huawei Mate X steht bereits das nächste faltbare Smartphone in den Startlöchern. Der chinesische Hersteller scheint von der Qualität seines Produktes überzeugt zu sein und sieht den Markstart nicht gefährdet. Auf einer Analysten-Konferenz wurde als Starttermin der Juli 2019 genannt.
Es bleibt abzuwarten, ob Huawei an diesem Termin festhalten wird. Nachdem Samsung einen Rückschlag erlitten hat, dürfte Huawei das Mate X erneut auf Herz und Nieren testen, um sicherzustellen, dass solche Probleme ausbleiben. Zumal das faltbare Smartphone der Chinesen tendenziell anfälliger für Display-Schäden ist, da der Hauptbildschirm außen liegt.
Erstes 5G-Smartphone kommt im Juni
Auf einer Roadmap gab Huawei zudem Ausblick auf die 5G-Smartphones, die dieses Jahr noch erscheinen sollen. Mitte Juni soll das erste 5G-fähige Gerät erscheinen, bei dem es sich wohl um das Huawei Mate 20 X handeln wird. Mitte Oktober soll dann ein neues 5G-Smartphone erscheinen, bei dem es sich um das Mate 30 handeln dürfte.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 2 Kommentare
Ich denke mal, daß das keine gute Idee ist, wenn das Huawei faltbare Smartphone im Juli erscheint. Es kann damit auch wie beim Samsung Fold passieren, das es nach einem Tag falten auseinanderbricht. Warum diese Eile? Es ist auch noch genug Zeit in Ruhe die Falttechnik unter die Lupe zu nehmen und erst nächstes Jahr auf den Markt zu bringen.
Das Huawei Mate X besitzt ein anderes Falt-Format, dessen Display auf der Außenseite ist, und nicht wie bei Galaxy Fold nach Innen gefaltet wird. Wie hochwertig der Falt-Mechanismus beim Huawei-Modell ist, lässt sich natürlich noch nicht sagen - wir sind gespannt und versuchen so schnell es geht ein Testgerät zu ergattern, falls möglich!
Schreibe einen eigenen Kommentar