Launch-Event Ende März 2020
Richard Yu, CEO von Huawei, hat sich gegenüber der französischen Presse zu dem Launch-Termin der Huawei P40-Serie geäußert. Die Webseite Frandroid berichtet, dass er das Ankündigungs-Event für Ende März 2020 terminiert hat.
Genaue Details nannte Yu anscheinend nicht, er soll aber von einem noch nie dagewesenen Design gesprochen haben. Nutzer können außerdem wieder mit einer besseren Fotoqualität rechnen. Gerüchte gehen von einer Penta-Kamera mit fünf Sensoren aus, der Hauptsensor soll mit 64 Megapixel auflösen.
Schneller SoC
und neuartiger Graphen-AkkuDas Huawei P40 und P40 Pro dürften beide den Kirin 990 SoC erhalten. Für lange Laufzeiten soll sich ein neuer Akku mit Graphen-Beschichtung verantwortlich zeichnen.
Der Energiespeicher soll eine Kapazität von 5.500 mAh bieten, aber 30 Prozent weniger Platz als ein Lithium-Ionen-Akku mit identischer Kapazität benötigen.
Google-Lizenz nach wie vor ungeklärt
Das Huawei Mate 30 ist das erste prominente Smartphone des chinesischen Herstellers, das ohne die Google-Lizenz auskommen muss. Es läuft zwar mit Android 10 und nutzt die EMUI 10 Benutzeroberfläche, es wird allerdings ohne vorinstallierte Google-Dienste ausgeliefert.
Das gleiche Schicksal könnte die P40 Smartphones ereilen, sodass eigene Angebote von Huawei in den Fokus rücken würden. Bis zum März 2020 kann allerdings noch einiges geschehen, weshalb es nicht auszuschließen ist, dass das P40 wie sein Vorgänger mit vollem Google-Support erscheint.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar