Zur kommenden Galaxy Note 20-Serie ist mittlerweile vieles bekannt, sogar das finale Design zeigte Samsung versehentlich vorab. Die griechische Webseite Tech Maniacs berichtete nun, dass das entsprechende Unpacked-Event am 5. August stattfinden soll. Die Veröffentlichung der Samsung-Handys sei für den 27. August vorgesehen. Außerdem koste Tech Maniacs zufolge das Note 20 zum Start 1.249 Euro und das Note 20+ satte 1.499 Euro in Griechenland. Die Informationen stammen laut der Webseite von einer sehr verlässlichen Quelle.
Der bekannte Samsung-Leaker Ice Universe schrieb wenig später ebenfalls auf Twitter, dass die nächsten Galaxy-Smartphones am 5. August präsentiert werden. Er schätzt die Dollar-Preise auf 999 USD für das Note 20 und 1.299 USD für das Plus-Modell. Da US-amerikanische Preise stets ohne Steuern angegeben werden, liegen diese Angaben in etwa mit den angeblichen Europreisen überein. Da die Mehrwertsteuer innerhalb Europas jedoch unterschiedlich ausfällt, dürften die Preise länderabhängig um circa 50 Euro variieren.
Weitere Samsung-Neuheiten erwartet
Auf dem Unpacked Event soll Samsung des Weiteren noch ein Galaxy Fold 2 und ein Galaxy Flip 5G präsentieren. Ersteres soll einen größeren Außenbildschirm gegenüber dem ersten Galaxy Fold bieten und die Frontkamera in einem Punch-Hole unterbringen. Als Prozessor kommt Tech Maniacs zufolge ein Snapdragon 865+ zum Einsatz und in Griechenland soll das Foldable 2.199 Euro kosten.


Das Galaxy Z Flip 5G bleibt hingegen nahezu unverändert und verwendet nicht mehr den Snapdragon 855+, sondern den Snapdragon 865. Dieser sorgt für eine etwas schnellere Performance und die Unterstützung von 5G-Mobilfunk. Eine entsprechende Zertifizierung bei der TENAA tauchte bereits auf. Ebenfalls wird noch das Galaxy Tab S7 und eine neue Galaxy Watch erwartet, doch Samsung dürfte diese separat kurz vor oder nach dem Unpacked Event vorstellen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar