SSD-Prototyp mit stark gesteigerter Speicherkapazität
Unter seiner Marke SanDisk zeigt Western Digital den Prototyp einer externen SSD, die eine Kapazität von 8 Terabyte besitzt. Zum Vergleich: aktuelle Modelle wie die Seagate Fast SSD, Samsung Portable SSD T5 oder SanDisk Extreme Pro Portable SSD bieten maximal Kapazitäten von 2 Terabyte.
Für hohe Transferraten nutzt SanDisk einen USB 3.2 Gen 2×2-Anschluss, der Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s ermöglicht. Hinsichtlich der theoretisch gebotenen Geschwindigkeit würde der Prototyp andere Modelle ebenfalls in den Schatten stellen, die mit USB 3.2 Gen2 nur 10 Gbit/s erreichen.
Das Design des Prototyps erinnert an einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher, da die Oberfläche wie bei einer Lautsprecherabdeckung mit zahlreichen Perforierungen versehen ist. Um den Rahmen herum verläuft an einigen Stellen eine Art Sturz- und Stoßschutz, der zugleich eine Trageschlaufe bietet.
USB-Stick mit Typ C- und Typ A-Anschluss
Der SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Typ C-Stick soll Kunden ansprechen, bei denen der Speicherplatz eine untergeordnete Rolle spielt und die Portabilität noch stärker in den Fokus rückt.
Er besitzt ein Metallgehäuse und lässt sich beispielsweise am Schlüsselanhänger befestigen. Zum Anschluss an einen PC oder ein Mobilgerät stehen zwei Anschlüsse zur Verfügung: ein Typ A- sowie ein Typ C-Anschluss.
Die Speicherkapazität des kompakten SanDisk Flash-Laufwerks beträgt 1 Terabyte. Der USB-Stick kommt voraussichtlich noch dieses Quartal in den Handel.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar